Heft 
(1931) 1
Seite
60
Einzelbild herunterladen

00

walk und Heiligengrabe, etwa bei Alt-Krüssow, das Gelände Höhen von 100 Meter über dem Meeresspiegel erreicht. So würde zwischen dem Eislappen von Putlitz und dem gleich­zeitigen Eisrand im Osten ein schmaler Landstreifen gerade um Heiligengrabe herum wahrscheinlich eisfrei geblieben sein. Ob dieser Streifen bis in die Warnsdorfer Gegend reichte oder ob dazwischen die beiden Gletscher sich bei Blesendorf berührten, wird man kaum entscheiden können. Wie denn über­haupt an dieser Stelle die Bodenformen uns nur recht lücken­hafte Kunde geben.

Wir stehen eben den Formen unseres Bodens noch immer gegenüber wie einer Reihe von Urkunden, deren Sprache wir noch nicht ganz verstehen. Viele und wichtige Ereignisse haben auch sicher gar keine Spuren im Boden hinterlassen. Wir werden niemals eine einigermaßen vollständige Geschichte unseres Heimatbodens schreiben können. Aber wo Licht in das Dunkel dieser Vergangenheit fällt, enthüllt es uns Züge, die uns erkennen lassen, wie tief in der Vergangenheit die Fäden angesponnen sind, von denen unsere heutigen Lebens­bedingungen abhängen.