viel jugendliche Redner ans ihren Vortragslisten gehabt wie diese. Darum hat Kossinna auch wie wenige andere einen Schülerkreis um sich gesammelt, der heute seine Wissenschaft in Deutschland vertritt.
Schwere Rückschläge brachte ihm der Krieg. Einer seiner begabtesten Schüler nach dem andern fiel. Auch Pall! Quente, der Gründer unseres Museums, der sich, schon ein Mann, noch diesem Studium zugewandt hatte, gehörte zu den Opfern, zu den Hoffnungen, die dem Lehrer verloren gingen. Fast eine ganze Generation wurde ihm in jenen Jahren entrissen, auf die er, wie ein Vater auf seine Kinder, Hoffnung auf die Weiterführung seiner Lebensarbeit 'gesetzt hatte. Dennoch — über ganz Deutschland sind die Schüler des Altmeisters verstreut. Auf dem Grund, den er gelegt hat, bauen sie weiter. Das; heute in den Schulen die Vorgeschichte gelehrt werden mus;, dafi die Geschichtswissenschaft an ihr nicht mehr vorübergeht, sondern sich auf ihre Ergebnisse stützt, das alles sind Früchte seiner Arbeit. Auch ein Werk wie „Die Urgeschichte der Prignitz" ist aus seinem Einflus; entstanden, durch seinen Geist belebt. So hat auch die Prignitz, so hat im besonderen unser Heimatmuseum Anlas;, ehrend und dankbar des Dahingegangenen zu denken. Wir werden sein Gedächtnis bewahren.
Nachruf.
Am 14. August vergangenen Jahres ist Herr Ko nrektor Brell hei mgerufen. Durch lange Jahre hindurch hat er das Amt eines zweiten Vorsitzenden in unserem Museumsverein innegehabt. Er hat seinerzeit zu den ersten gehört, die dem Heimatmuseum Heiligengrabe, als dies in seinen Anfängen stand, Arbeitskraft und immer rege Teilnahme widmeten. Die Kyritzer Grabungen, die Paul Quente in den Vorkriegsjahren vornahm, fanden ihn als regsten Mitarbeiter. Eine Anzahl von Aufsätzen in den ersten Jahrgängen der Museumsmittei- lungen zeigen, wie er auch hier zu helfen suchte. Daneben führte er dem Museum immer neue Freunde zu, auch noch in den letzten Jahren. Sv ist das Museum, sein Aufblühen und seine Entwicklung, auch durch ihn in reichstem Maße gefördert worden. Wir denken in Dankbarkeit dessen, was er für uns gewesen ist. Sein Name ist mit der Geschichte der Anfänge und der Gründung des Museums untrennbar verbunden.
A. v. A.