58 Otis 26(2019) 3 Material und Methode Durch meine berufsbedingte, nahezu tägliche Anwesenheit auf der Schleuse Bahnitz konnte ich von 1987 bis 2008 das jährliche Eintreffen der Stare im UG, den Beginn der Balz und das erste Einschlüpfen in die Nistkästen taggenau erfassen. Ab 2009 konnten diese phänologischen Daten durch veränderte Umstände leider nicht mehr erhoben werden. In den Anfangsjahren führte ich die erste Kontrolle der NK i. d. R. ab etwa dem 17. April, später ab etwa dem 13. April und dann fortlaufend in ca. zehntägigem Abstand durch(Abb. 5). Dokumentiert wurden dabei die Besetzung der NK, der Legebeginn, die Gelegegrößen, die Jungenzahlen sowie die Schlupf- und Ausfliege-Ergebnisse für alle begonnenen Bruten. Als„Brut“ im engeren Sinn gewertet wurden alle Nester, in denen sich mindestens ein Ei befand. Ein NK wurde hingegen als von einem Brutpaar(BP) besetzt beurteilt, wenn ein vollständiges Nest gebaut worden war. Die eindeutige Zuordnung von Bruten, die nach Abschluss der Erstbruten incl. der„Zwischenbruten“ gezeitigt wurden, war oft unmöglich. Darunter können sich Nachgelege nach Verlust einer Erstbrut, echte Zweitbruten oder Spätbruten befinden. Sie alle wurden hier einheitlich als„Zweitbrut“ zusammengefasst. In allen Jahren standen jeweils 20 NK unter Kontrolle. Dabei handelte es sich um aus Brettern gebaute, zunächst„normale“ NK sowie bis 2006 um drei aus Naturstamm gefertigte Höhlen. Die Brutraumgröße lag bei den bis 2012 eingesetzten NK bei ca. 185 cm² Grundfläche. Die ab 2013 verwendeten, veränderten NK waren mit 324 cm² Grundfläche deutlich größer. Die NK hingen grundsätzlich stammnah an Bäumen in einer Höhe von 2,0 bis 3,5 Metern. Die Anbringungsorte der Kästen variierten im Laufe der Jahre infolge von Sturmschäden, Durchforstungen und Änderung des Fangverfahrens der Brutvögel. Wegen stark zunehmender Verluste durch Prädation kamen seit 2007 mardersichere, tiefere NK mit verlängertem Vorbau des Einschlupfloches zum Abb. 5: Autor bei der Kontrolle eines Nistkastens. Foto: H. Binder. Fig. 5: The author checking a nest box.
Heft
(2019) 26
Seite
58
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten