Heft 
(2019) 26
Seite
122
Einzelbild herunterladen

122 Otis 26(2019) Abb. 4: Ei und Embryo. Fotos: M. Kaiser, 2.4.2018. Fig. 4: Egg and embryo. waren. Sie wurden daher erst am 22.5. beringt. An­hand der bei der Beringung erfassten Maße der Flü­gellängen kann das Alter der beringten Jungvögel bis auf wenige Tage genau abgeschätzt werden( K unst ­müller 2012, P enteriani 2005). Die auf diese Weise errechneten Schlupf- und Legetermine passen in den meisten Jahren gut zu den Beobachtungsdaten und bestätigen, dass nicht nur 2018, sondern auch 2016 ein Nachgelege vorlag(Tab. 1,Abb. 5). Tab. 1: Errechneter Brutbeginn auf Basis der Flügellängen(Annahme: 34 Tage Brutdauer). Für die drei 2017 beringten Jungvögel liegen keine Maße der Flügellängen vor. Tab. 1: The calculated start of breeding based on wing length(a breeding duration of 34 days is assumed). There are no wing length data for the three juveniles ringed in 2017. Bezeichnung 2014/1 2014/2 beobachteter spätester Brut­beginn Datum der Beringung 03.03.2014 18.05.14 Flügellänge [mm] 170 183 Alter(falls Männchen) 32,1 34,3 Alter(falls Weibchen) 31,1 33,3 errechneter Brutbeginn (falls Männ­chen) 13.03.14 11.03.14 2015/1 181 34,0 33,0 03.03.15 2015/2 07.03.2015 10.05.15 176 33,1 32,1 04.03.15 2015/3 130 25,2 24,5 12.03.15 2016/1 2016/2 31.03.2016 22.05.16 99 117 19,9 19,3 29.03.16 23,0 22,3 26.03.16 2017/1 – 3 11.03.2017 13.05.17 keine Maße 2018/1 01.05.2018 09.07.18 280 51,0 49,5 15.04.18 2019/1 210 39,0 37,8 02.03.19 2019/2 09.03.2019 14.05.19 255 46,7 45,3 22.02.19 2019/3 230 42,4 41,1 27.02.19