Heft 
(2019) 26
Seite
125
Einzelbild herunterladen

Otis 26(2019): 125 – 126 Kolkraben Corvus corax als Ballräuber auf dem Gelände des Golfplatzes Kemnitz(Werder, Landkreis Potsdam­Mittelmark) Christine-Dorothea Sauer C hristine -D orothea S auer (2019) Kolkraben Corvus corax als Ballräuber auf dem Gelände des Golfplatzes Kemnitz(Werder, Landkreis Potsdam-Mittelmark). Otis 26: 125–126. Kolkraben werden regelmäßig dabei beobachtet, dass sie Golfbälle während des Golfspiels davon­tragen. Dieses Verhalten wird als Spielverhalten interpretiert. C hristine -D orothea S auer (2019) Northern Raven Corvus corax stealing golf balls on the Märk­ischer Golfclub Potsdam course, near Kemnitz(Werder, Rural District Potsdam-Mittel­mark) Otis: 26 125–126. Northern Ravens are regularly observed stealing golf balls during rounds. This behaviour is inter­preted as play behaviour on the part of the birds. Christine-Dorothea Sauer, Bruchstraße 12 b, 14550 Groß Kreutz(Havel), c-d.sauer@t-online.de Seit etwa acht Jahren spiele ich auf dem Platz des Märkischen Golfclubs Potsdam in Kemnitz bei Wer­der(Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg). Schon immer konnte ich beobachten, dass Kolkra­ben gelegentlich Bällestahlen. Der Ablauf stellt sich üblicherweise folgender­maßen dar: Man schlägt einen Ball, der etwa 80 m oder – je nach Können – deutlich weiter fliegt. Er landet auf dem Fairway, dem kurz gemähten Bereich einer Spielbahn zwischen Abschlag und Grün. Es nähert sich ein Kolkrabe, lässt sich neben dem Ball nieder, beäugt ihn und trägt ihn mit dem Schnabel davon. Wenn mehrere Spieler Bälle schlagen, hüp­fen oder fliegen die Vögel von einem zum anderen Ball und entscheiden sich für den anscheinend für sie am besten geeigneten. Die Spieler rufen lautstark und laufen in Richtung des Vogels, der sich dadurch aber nicht irritieren lässt. Interessanterweise trat das Ballstehlen im Herbst 2018 sehr gehäuft auf. Die Diebstähle der Kolkraben wurden fast täglich zum Gesprächsthema. Spieler berichteten von drei Gän­gen über jeweils 18 Löcher, bei denen die Kolkraben ihnen sechs Bälle entwendeten. An einem Tag im November 2018 berichteten die Teilnehmer von drei Flights(Gruppe von Spielern, die gemeinsam von Loch zu Loch spielt), dass Kolkraben mehrere Bälle erfolgreich erbeutet hatten. Die Vögel räubern auf bestimmten Bahnen, auf anderen gar nicht. Anscheinend lassen sie die Bälle irgendwann fal­len. Bürger des Dorfes Kemnitz berichteten der Ge­schäftsführerin des Golfplatzes, dass sie gelegentlich Golfbälle in ihren Gärten fänden. Kemnitz liegt in der Nähe des Golfplatzes, jedoch weit außerhalb der Reichweite der von Golfspielern geschlagenen Bälle. Kommentar zu: Kolkraben als Ballräuber auf dem Gelände des Golfplatzes Kemnitz Dieter Wallschläger Eine Meldung über ballraubende Kolkraben vom Golfplatz Kemnitz erhielt unsere Arbeitsgruppe an der Universität Potsdam schon zu Beginn unserer Kolkrabenuntersuchungen in der Mitte der 1990er Jahre. Damals wurde das Bällesammeln als Spiel­verhalten der Raben interpretiert, wie wir es auch an anderer Stelle beim Einsammeln und Zusammen­tragen von auffälligen Objekten beobachten konnten. So wurden auf einer Mülldeponie farbige Schraub­kappen von Zahnpasta- und Ketchuptuben gehortet, auf einem Gurkenfeld fein säuberlich junge Pflanzen aufgehäuft.