Heft 
(2020) 27
Seite
45
Einzelbild herunterladen

Haupt& Mädlow : Avifaunistischer Jahresbericht 2017 45 Grünlaubsänger Phylloscopus trochiloides : zwei Meldungen aus der Uckermark wurden von der AKBB nicht anerkannt. Drosselrohrsänger Acrocephalus arundinaceus : Brut: 79 Rev./55 km 2 Nuthe.Nieplitz-Nied.( K albe 2019)* 50 Rev. Gart­zer Polder-Unteres Odertal Gartz(H.-J.Haferland)* 28 Rev. Unteres Odertal Staffelde(WD, H.-J.Haferland)* 25 Rev. Stö­ßensee-Wannsee/B(K.Witt). Bisher früheste Erstbeob.: 31.Mär 1 Kiessee Linthe/PM(P.Schubert)* 4.Apr 1 sing. Kiessee Vierraden/UM(DK)* 12.Apr 1 sing. Gröbener See/TF(L.Hansche). Letztbeob.: 23.Sep 2 Rietzer See: Streng(T.Dürr, HH) * 27.Sep 1 Unteres Odertal Polder 10(WD)* 29.Sep 1 Schlosswiesenpolder Schwedt(WD). Seggenrohrsänger Acrocephalus paludicola : eine Beob.(AKBB anerkannt): 27.Mai 1 sing. Laßzinswiesen Jänschwal­de/SPN(B.Litzkow). Schilfrohrsänger Acrocephalus schoenobaenus : Brut: 713 Rev./2.600 ha Nationalpark Unteres Odertal(F.Frucht, H.-J. Haferland)* 265 Rev./55 km 2 Nuthe.Nieplitz-Nied.( K albe 2019)* 21 Rev./40 ha Schilffläche Nördliche Oderwiesen Frank­furt/FF(J.Becker). Frühe Erstbeob.: 28.Mär 1 sing. Alte Spreemündung(HH)* 29.Mär 1 sing. Unteres Odertal Polder 10 (WD)* 31.Mär je 1 Unteres Odertal Polder A(DK) und Rietzer See: Streng(WS). Letztbeob.: 1.Okt 2 Alte Spreemündung (HH)* 3.Okt 1 Grimnitzsee(HH)* 11.Okt 1 Unteres Odertal Polder 10(WD). Buschrohrsänger Acrocephalus dumetorum : eine Beob.(DAK 2019): 9.–10.Jun 1 sing. Feldheim/PM(M.Barcz, A.Kasprzak) – 8. Nachweis. Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus : Brut: 43 Rev./40 ha Schilffläche Nördliche Oderwiesen Frankfurt/FF (J.Becker)* 43 Rev. Flughafensee/B(F.Sieste)* 42 Rev. Schönerlinder Teiche/OHV(C.&P.Pakull). Erstbeob.: 15.Apr je 1 sing. Rietzer See: Streng(S.Heer) und Großer Bahrensdorfer See/LOS(HH)* 18.Apr 1 sing. Felchowsee(UK)* 19.Apr 1 sing. Glower See/LOS(T.Spitz). Letztbeob.: 20.Okt 1 Rietzer See: Streng(R.Stein)* 24.Okt 1 Unteres Odertal Polder 10 (WD)* 3.Nov 1 Felchowsee(WD) – recht spät. Sumpfrohrsänger Acrocephalus palustris : Brut: 36 Rev. Wuhletal/B(R.Schirmeister, H.Stoll). Erstbeob.: 28.Apr je 1 Schlosswiesenpolder Schwedt/UM(WD) und Wustermark/HVL(A.Kleinschmidt)* 3.Mai 1 sing. Unteres Odertal Polder A(S.Pfingsten)* 4.Mai 1 sing.Buckower Ring/B(B.Steinbrecher). Letztbeob.: 10.Sep 1 Alte Spreemündung(HH)* 17.Sep 1 Bliesdorf/MOL(MF)* 18.–23.Sep 1 Grünewalde/OSL(TS). Gelbspötter Hippolais icterina : Brut: 8 Rev./90 ha Treptower Park/B(A.Kormannshaus). Recht frühe Erstbeob.: 25.Apr 1 Tornower Nied./OSL(R.Donat)* 29.Apr 1 Velten/OHV(P.Eckhoff)* 30.Apr 1 Marwitz/OHV(P.Eckhoff). Letztbeob.: 26.Aug 1 Stavenow/PR(B.Freymann)* 27.Aug 3 Zuckerfabrikteiche Brottewitz/EE(TS)* 10.Sep 1 Neuglietzen/MOL (M.Müller). Feldschwirl Locustella naevia : Brut: 33 Rev./2.600 ha Nationalpark Unteres Odertal(F.Frucht, H.-J.Haferland). Erstbe­ob.: 22.Apr 1 sing. Obersdorf/MOL(K.Lieder)* 23.Apr 1 sing. Rietzer See: Jeseriger Wiesen(C.Kuhnert)* 24.Apr 11 sing. in 4 Gebieten(O.Büxler, S.Klasan). Letztbeob.: 29.Sep 1 Grünewalde/OSL(TS)* 30.Sep 1 Alte Spreemündung(HH)* 3. Okt 1 Nieplitznied. Zauchwitz(BR). Schlagschwirl Locustella fluviatilis : Brut: 12 Rev./800 ha Alt Zaucher Hochwald/LDS(L.Balke)* 20 sing. M Unteres Odertal Polder A(DK). Erstbeob.: 1.Mai 1 sing. Hirschfeld/EE(TS)* 5.Mai 1 sing. Rietzer See: Streng(N.Schäfer-Nolte) * 10.Mai 1 sing. Unteres Odertal Criewen(G.Ehrlich). Letztbeob.: 21.Jul noch 9 sing. in 8 Gebieten im Unteren Odertal (G.Ehrlich, H.-J.Haferland, M.Müller)* 30.Jul 1 Tagebau Welzow-Süd/SPN(A.Günther)* 4.Aug 1 sing. Unteres Odertal Polder A(DK). Rohrschwirl Locustella luscinioides : Brut: 88 Rev./2.600 ha Nationalpark Unteres Odertal(F.Frucht,H.-J.Haferland)* 13 Rev./40 ha Schilffläche Nördliche Oderwiesen Frankfurt/FF(J.Becker). Frühe Erstbeob.: 31.Mär 1 sing. Rietzer See(WS) * 1.Apr 1 sing. Großer Bahrensdorfer See/LOS(HH)* 2.Apr 1 sing. Nieplitznied. Stangenhagen(S.Schauerte). Letztbeob.: 2.Okt 1 Alte Spreemündung(HH)* 11.Okt 2 und 17.Okt 1 Unteres Odertal Polder 10(WD). Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla : Brut: 40 Rev./49 ha Freizeitpark Marienfelde/B(L.Gelbicke) – sehr hohe Dichte. Winter(Jan, Feb): 6 Ex. in 4 Gebieten: 16.Dez 2016 –26.Feb 2 Hubertusstraße/B(S.Guski)* 5.Jan-25.Feb 2 Botanischer Garten/B(F.Maronde)* 9.Feb 1 Prenzlau/UM(A.Stöhr)* 12.Feb 1 Hohenlychen/UM(F.Bock). Erstbeob.: 2.Mär 1 W Friesack/HVL(I.Wandrey)* 13.Mär 1 sing. Wuhleteich/B(B.Steinbrecher)* 14.Mär 1 M Tiefwerder Wiesen/B(P.Kasper). Nachbrutzeit/Wegzug, Gebietsmax.: 24.Aug 52 Hahneberg/B(WS). Letztbeob.: 18.Nov 1 Fischteiche Blumberger Müh­le(HH)* 21.Nov 1 Wustermark/HVL(R.Marzahn)* 28.Nov 1 Weinberge/EE(T.Gärtner). Dezember: 5 Ex. in 4 Gebie­ten: 1.Dez 1 W Hinzdorf/PR(S.Jansen)* 6.Dez 1 M Felchowsee(WD)* 10.–18.Dez 1 M und 17./31.Dez 1 W Botanischer Garten/B(F.Maronde, M.Mönch; R.Schneider)* 17.Dez 1 W Treptow-Köpenick/B(O.Häusler). Gartengrasmücke Sylvia borin : Brut: 11 Rev./49 ha Freizeitpark Marienfelde/B(L.Gelbicke). Sehr frühe Erstbeob.: 11.Apr 1 Gartzer Schrey/UM(J.Paulusch)* 13.Apr 1 Wildau/LDS(A.Mieritz)* 14.Apr je 1 Jerischke/SPN(T.Loose) und