Heft 
(2020) 27
Seite
51
Einzelbild herunterladen

Haupt& Mädlow : Avifaunistischer Jahresbericht 2017 51 Gebirgsstelze Motacilla cinerea : Brut: 21 BP/200 km 2 Stadtkreis Frankfurt/FF und Umfeld(J.Becker). Winter(Jan, Dez): Max. an den zwei traditionellen Überwinterungsplätzen: Klärwerkableiter Schönerlinder Teiche/BAR 8.Jan 15 und 31.Dez 5(I.Röhl)* Klärwerkableiter Waßmannsdorf/LDS 7.Jan 16 und 3.Dez 2(F.Drutkowski; H.-D.Witzke). Abseits da­von im Jan 7 Ex. in 6 Gebieten und im Dez 12 Ex. in 7 Gebieten. Erste sing. M an Brutplätzen: 18.Feb 1 sing. Rheinsha­gen/OPR(HH)* 20.Feb 1 sing. Klosterteich Neuzelle/LOS(C.Pohl; P.Schauermann). Nachbrutzeit/Wegzug,Ans.> 3 Ex.: 15.Sep 4 Nieplitz in Blankensee(T.Tennhardt)* 16.Sep 4 Schleuse Sachsenhausen/OHV(C.Bock). Bachstelze Motacilla alba : Winter(Jan): 23 Ex. in 11 Gebieten, max.: 7.Jan 6 Klärwerkableiter Waßmannsdorf/ LDS(F.Drutkowski)* 10.Jan 8 Klärwerkableiter Schönerlinder Teiche/BAR(M.Klemm). Heimzug, max. Ans.: 22.Mär 35 SP Flughafensee/B(F.Sieste)* 4.Apr 68 SP Großer Bahrensdorfer See/LOS(HH)* 7.Apr 27 Reckahner Teiche/PM (W.Püschel). Nachbrutzeit,Wegzug,Ans. ab 100 Ex.: 15.Aug 100 Unteres Odertal Polder 10(DK)* 1.Okt 180 Ketzin-Ost/ HVL(M.Jurke)* 8.Okt 107 Havelnied. Mögelin/HVL(T.Langgemach). Hohe Zahl im Dezember von 124 Ex. in 21 Gebie­ten, max.: 7.Dez 27 Peitzer Teiche(H.-P.Krüger)* 10.Dez 23 Ranzig: Rinderfreihaltung/LOS(HH)* 15.Dez 10 Havelnied. Parey(K.Rennert)* 28.Dez 22 Bechlin/OPR(R.Neumann). Trauerbachstelze M. a. yarrellii : zwei Beob.(AKBB aner­kannt): 24.Feb 1 M Spreeufer Treptower Park/B(L.Temme)* 19.Mär 1 M Luchwiesen Philadelphia/LOS(HH). Brachpieper Anthus campestris : Erstbeob.: 14.Apr 1 Kippe Klettwitz/OSL(TS)* 26.Apr je 3 Tagebau Jänschwalde/SPN (S.Klasan) und Tagebau Welzow-Süd/SPN(F.Schmidt). Nachbrutzeit/Wegzug, Gebietsmax.: 29.Jul 30 Tagebau Wel­zow-Süd/SPN(A.Günther)* 27.Aug 5 Lieberoser Heide: Wüste/LDS(T.Noah)* 31.Aug 5 Gussow/LDS(B.Sonnenburg). Letztbeob.: 10.Sep 1 Tagebau Welzow-Süd/SPN(RB)* 11.Sep 1 Flugplatz Friedersdorf/LDS(B.Sonnenburg)* 12.Sep 1 Flugplatz Brand/LDS(B.Fuchs). Wiesenpieper Anthus pratensis : Brut: 171 Rev./2.600 ha Nationalpark Unteres Odertal(F.Frucht, H.-J.Haferland) – be­deutender Bestand. Winter(Jan): 389 Ex. bei 55 Beob.(Wertung der Gebietsmax.), max.: 10.Jan 40 Elbaue Schadebeuster/ PR(S.Jansen)* 16.Jan 35 Saarmunder Nuthewiesen/PM(F.Drutkowski)* 18.Jan 80 Polder Lübben-Nord/LDS(T.Noah). Heimzug, Ans. ab 100 Ex.: 26.Feb 120 Unteres Odertal Polder B(WD)* 9.Apr 100 Welsebruch Stendell/UM(S.Lüdtke) * 14.Apr 100 Unteres Odertal Polder 10(DK)* 20.Apr 120 Welsebruch Grünow/UM(S.Lüdtke). Wegzug, Zug und Rast ab 200 Ex.: 22.Sep 200 dz.Ketzin/HVL(M.Jurke)* 7.Okt 358 dz.Alte Spreemündung(HH)* 8.Okt 200 Hafen Schwedt/UM (WD)* 14.Okt 400 dz. Ketzin/HVL(M.Jurke). Im Dezember 101 Ex. bei 22 Beob.(Wertung der Gebietsmax.), max. 2.Dez 18 Schönerlinde/BAR(C.Bock)* 21.Dez 18 Bliesdorf/MOL(MF). Baumpieper Anthus trivialis : Erstbeob.: 31.Mär 1 sing.Spolierenberg Nennhausen/HVL(B.Jahnke)* 1.Apr 1 sing.Frau­endorfer Forst/OSL(TS) und 1 dz. Grimnitzsee(HH)* 2.Apr 6 Ex. in 4 Gebieten. Wegzug,Ans., max.: 15.Aug 21 Tagebau Welzow-Süd/SPN(RB). Aktiver Wegzug, max.: 15.Sep 22 dz. und 22.Sep 20 dz. Pankow/B(M.Süsser)* 22.Sep 20 nachts dz. Potsdam-Innenstadt/P(S.Klasan). Letztbeob.: 10.Okt 1 Bliesdorf/MOL(MF)* 12.Okt 2 Senftenberg-Buchwalde/OSL (M.Hölker)* 17.Okt 1 Tagebau Welzow-Süd/SPN(RB). Korrektur: Die Beobachtung vom 15.Okt 2016 Grünewalder Lauch ist zu streichen(Eingabefehler). Rotkehlpieper Anthus cervinus : Heimzug, 9 Ex. bei 8 Beob.: 25.Mär 1 Unteres Odertal Polder 10(WD) – sehr frü­he Feststellung* 17.Apr 1 Körziner Wiesen/PM(F.Drutkowski)* 23.Apr 1 Niewitzwiese Ketzin/HVL(T.Ryslavy)* 1.Mai 2 Kleines Gehege Lübbenau/OSL(T.Noah) und 1 Havelnied. Gülpe(K.Hallmann)* 2.Mai 1 Beesdau/LDS(H.Donath) * 7.Mai 1 Rietzer See: Kiehnwerder(HH)* 20.Mai 1 Ungeheuerwiesen Breite/PM(BR, K.Urban). Wegzug, 14 Ex. bei 12 Beob.: 2.Sep 2 und 5./12./17.Sep je 1 Tagebau Welzow-Süd/SPN, alles verschiedene Vögel(RB; A.Günther; F.Schmidt) * 4.Sep 1 Unteres Odertal Polder A(DK)* 16.Sep 1 Friedrichshof/LDS(B.Sonnenburg)* 18.Sep 1 dz. Schugetal Caule/ LDS(H.Donath)* 20.Sep 2 dz. Rietzneuendorf/LDS(H.Donath)* 2.Okt 1 Kahla/EE(TS)* 9.Okt 1 dz. Schönefeld/PM (T.Tennhardt)* 10.Okt 1 dz.Wedding/B(B.Bischof)* 22.Okt 1 dz. Grimnitzsee(HH, M.Haupt). Bergpieper Anthus spinoletta : im ersten Halbjahr 579 Ex.bei 43 Beob. und im zweiten Halbjahr 228 Ex.bei 54 Beob. (bei Datenreihen Wertung der Monatsmax.). Gebietsmax. ab 10 Ex.: 17.Jan 15 Polder Lübben-Nord/LDS(T.Noah)* 18. Jan 80 Körziner Wiesen/PM(G.Kehl)* 20.Jan 20 Klärwerkableiter Schönerlinde/BAR(P.Pakull)* 24.Jan 320 – hohe Zahl und 22.Dez 35 Unteres Odertal Polder 10(WD; DK)* 29.Jan 15 Rietzer See: Streng(Michael Weber)* 12.Nov 13 Spreetei­che Maiberg/CB(RZ)* 30.Nov 10 Havelnied. Strodehne(S.Klasan, B.Jahnke). Heimzug, Letztbeob.: 1.Apr 1 Rietzer See: Der Bindt(Michael Weber)* 3.Apr 2 Unteres Odertal Polder 10(WD)* 3.Apr 8 und 9.Apr 1 Kleines Gehege Lübbenau/ OSL(T.Noah). Wegzug, Erstbeob.: 1.Okt 1 und 7.Okt 2 Alte Spreemündung(HH)* 3.Okt 1 Altfriedländer Teiche(MF)* 8. Okt 1 Grimnitzsee(HH,WS). Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Bb/B Ex. 489 56 23 11----- 32 107 89 n 15 13 12 3----- 16 22 16