Haupt& Mädlow : Avifaunistischer Jahresbericht 2017 53 Borcheltsbusch/LDS(M.Gierach)* 7.Mai 1 sing. Unteres Odertal Lunow-Stolpe(M.Müller)* 12.Mai 1 sing. Unteres Odertal Polder B(WD). Abseits der Brutgebiete weitere 6 Sänger: 16.Mai 1 Felchowsee(WD)* 28.Mai 1 Wulkow/MOL (K.Lieder)* 11.Jun 1 Zuckerfabrikteiche Brottewitz/EE(TS) und 1 Ratzdorf/LOS(P.Schauermann)* 27.Jun 1 Borcheltsbusch/LDS(M.Gierach)* 11.Jul 1 Kleiner Plessower See/PM(M.Schöneberg). Letztbeob.: 15.Jul 1 Unteres Odertal Polder B(M.Deutsch)* 30.Jul 1 ad. M Alte Spreemündung(HH). Grünfink Chloris chloris : insgesamt schwaches außerbrutzeitliches Vorkommen, im ersten Halbjahr wurden lediglich in 8 Gebieten Ans. ab 100 Ex. registriert, max.: 15.Jan 1.500 Groß Pankow/PR(H.-W.Ullrich)* 27.Jan 600 Grunow/LOS (HH). Im zweiten Halbjahr gab es in 23 Gebieten Trupps ab 100 Ex., Ans. ab 300 Ex.: 2.Nov-13.Dez 300 Blumenhagen– Neue Mühle/UM(DK)* 28.Nov 400 Zieckau/LDS(H.Donath). Berghänfling Linaria flavirostris : Winter/Heimzug, 937 Ex. bei 42 Beob.(Wertung der Monatsmax. je Gebiet), Gebietsmax. ab 50 Ex.: 9.Jan 50 Weichensdorf/LOS(HH)* 15.Jan 80 Rieselfeld Karolinenhöhe-West/PM(E.Wolf)* 16.Jan 80 Ringenwalde/UM(F.Schröder)* 21.Jan 50 Dissen-Striesow/SPN(K.-P.Koselleck)* 19.Feb 70 Klapperberge Lychen/ UM(R.Nessing)* 27.Feb 60 Havelnied. Parey(Martin Miethke)* 4./22.Mär 80 Tagebau Welzow-Süd/SPN(A.Günther). Heimzug, Letztbeob.: 24.Mär 10 Havelländisches Luch Garlitz/HVL(O.Brockmann)* 25.Mär 40 Tagebau Welzow-Süd/ SPN(A.Günther)* 26.Mär 1 Blankensee(L.Kluge). Wegzug, 839 Ex. bei 52 Beob.(Wertung der Monatsmax. je Gebiet): Erstbeob.: 10.Okt 20 Rieselfeld Karolinenhöhe-West/PM(E.Wolf)* 24.Okt 80 Tagebau Welzow-Süd/SPN(D.Robel) und 60 Neu Langerwisch/PM(T.Tennhardt)* 26.Okt 1 Gülper See(WS, I.Röhl). Weitere Trupps ab 50 Ex.: 2.Nov 55 Haklenberger Wiesen bei Nordhof/OPR(J.Schäufele)* 27.Dez 110 Wittbrietzen/TF(L.Kalbe). Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Bb/B Ex. 497 347 93------ 193 341 305 n 20 18 4------ 15 25 12 Bluthänfling Linaria cannabina : im ersten Halbjahr, Trupps> 100 Ex. in 18 Gebieten, max. ab 400 Ex.: 8.Jan 500 Burxdorf/EE(TS) und 400 Meyenburg/PR(HH, T.Ryslavy)* 10.Jan 640 Niemegk/PM und 542 Wergzahna/TF(S.Klasan) sowie 425 Hammer/TF(I.Richter)* 31.Jan 400 Bahrensdorf/LOS(N.Brunkow, T.Spitz). Auf dem Wegzug in 23 Gebieten Ans. ab 100 Ex., max. ab 300 Ex.: 25.Aug-4.Sep 500 Tagebau Jänschwalde/SPN(K.-J.Schenzle)* 5.Nov 960 Tagebau Welzow-Süd/SPN(RB)* 3.Dez 300 Mötzow/PM(R.Stein)* 17.Dez 350 Giesensdorf/LOS(HH)* 27.Dez 300 Bad Saarow/ LOS(W.Koschel). Aktiver Wegzug: max. 7.Okt 230 dz. Alte Spreemündung(HH)* 20.Okt 180 dz. Heideberg Schönefeld/ PM(M.Jurke). Taiga-/Alpenbirkenzeisig Acanthis flammea/cabaret : Obwohl als eigenständige Arten gelistet( B arthel & K rüger 2019) war auf Grund der Beobachtungsumstände ganz überwiegend keine Arttrennung möglich.Ausdrücklich als Alpenbirkenzeisig bestimmte Vögel werden summarisch genannt. Im Winter und auf dem Heimzug, 12 Ans. ab 100 Ex., Trupps ab 150 Ex.: 9.Jan 150 Schönerlinder Teiche/BAR(C.Witte) * 22.Jan 150 Byhleguhre/LDS(H.-P.Jantzen)* 9.Feb 180 Bliesdorf/MOL(MF)* 19.Feb 200 NSG Schöbendorfer Busch/TF (J.Ferdinand)* 26.Feb 150 Lichterfelde/B(D.Ferus). Heimzug, Letztbeob.: 14.Apr 1 Kippe Klettwitz/OSL(TS)* 20.Apr 1 Spandau/B(K.Lüddecke)* 21.Apr 10 Türkshofer Luch bei Lychen/UM(J.Mellenthin). Sommer: 26.Jul 2 Kippe Klettwitz/ OSL(TS). Wegzug, Erstbeob.: 10.Sep 1 Hahneberg/B(R.Marzahn)* 22.Sep 3 dz. Havelbruch Zachow/HVL(M.Jurke) * 6.Okt 1 Unteres Odertal Polder 10(DK). Starkes Vorkommen mit Trupps ab 100 Ex. in 33 Gebieten: Zug und Rast > 200 Ex.: 11.Nov 424, davon 124 dz. Grimnitzsee(HH)* 14.Nov 300 Kölpinsee/UM(F.Schröder)* 15.Nov 250 Peitzer Teiche(F.Neumann)* 15./21.Nov 250 Unteres Odertal Polder 10(WD; DK)* 16.Dez 600 Großes Luch Wiesenhagen/TF (W.Suckow) und 220 Neuer Garten Potsdam/P(W.Püschel)* 29.Dez 250 Laßzinswiesen Maiberg/CB und 520 Laßzinswiesen Jänschwalde/SPN(RZ). Alpenbirkenzeisig: im ersten Halbjahr Meldung von 61 Ex. bei 7 Beob. zwischen dem 1.Jan und 31.Mär und im zweiten Halbjahr Meldungen von 117 Ex. bei 22 Beob. zwischen dem 30.Okt und 29.Dez. Polarbirkenzeisig Acanthis hornemanni : zwei Beob.(DAK 2019): 27.Nov 1 M Buckow/HVL(T.Dürr, T.Ryslavy, A.Grohmann, H.Watzke)* 31.Dez 1 M Kiesseen Mühlberg(TS, T.Nowatzki) – 6. und 7. Nachweis. Fichtenkreuzschnabel Loxia curvirostra : schwaches Vorkommen bis Ende Mai, nur 5 Ans. ab 10 Ex.: 9.Jan 12 Wirchensee/LOS(HH)* 20.Jan 36 Tegel/B(F.Sieste)* 21.Feb 10 Lauchhammer-Ost/OSL(F.Raden)* 4.Mär 10 Grenz/UM (T.Blohm)* 5.Mär 20 Stobbertal Hermersdorf/MOL(A.Koszinski). Außergewöhnlich starkes Auftreten ab Juni, z. B. in Berlin mit 3.216 Ex. bei 252 Beob. bisher höchste Zahl in einer zweiten Jahreshälfte(BOA 2018a). Im Nov/Dez vielfach länger verweilende Trupps.Ans.ab 20 Ex.gab es in mindestens 108 Gebieten,darunter in 18 Gebieten Trupps ab 50 Ex. Zug und Rast> 50 Ex.: 24.Aug 63 dz. Hahneberg/B(WS)* 1.Okt 56 dz. und 14.Okt 51 dz. Blankensee(BR,A.Kormannshaus) * 2.Okt 64 dz. Neukölln/B(A.Kormannshaus)* 3.Nov 70 Wilhelmshorst/PM(T.Tennhardt)* 17.Nov 60 Park Monplaisir
Heft
(2020) 27
Seite
53
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten