56 Otis 27(2020) Gefangenschaftsflüchtlinge und ausgesetzte Vögel Nandu Rhea americana : 6 Ex.: 21.Apr 1 Blumberg/UM, wohl im benachbarten Wartin entlaufen(M.Fleske, K.Mutz, K.Wojtenka)* 1.Mai 1 TÜP Steckelsdorfer Heide/HVL(E.Garve)* 16.Mai 1 Hohenleipisch/EE(laut Polizeibericht)* 8. Jun 1 Wilmersdorf/UM(O.Brauner)* 17.Jul 1 Lübbenau/OSL(A.Weingardt)* 6.–27.Aug 1(mit weißen Gefiederpartien) Gahro West/EE, derselbe 11.Sep-1.Okt Bornsdorf/LDS, 14.Okt Gehren/LDS und 16.Nov/29.Dez Waltersdorf-Goßmar/LDS (R.Eidner; M.Gierach, K.-D.Gierach, U.Bollack, S.Rasehorn). Pfau Pavo cristatus : 21.Jun 1 Garlitzer Wiesen/HVL(A.Viswanathan). Zwergkanadagans Branta hutchinsii : 5.Nov 1(mit Blessgänsen) Karlshof/OHV(R.Vetter, W.Petri), AKBB anerkannt. Nachtrag: 26.Feb/3.Mär/9.Mär 2016 1 Randowbruch bei Zehnebeck/UM(UK),AKBB anerkannt. Streifengans Anser indicus : 11 Ex. bei 11 Beob.: 1.Jan 1 Hennigsdorf/OHV(A.Grohmann, F.Sieste), wohl dieselbe 6.–22.Jan Tegeler See/B(W.Scharlau u. a.), 25.Jan Pichelsdorfer Havel/B(K.Lüddecke) und 27.Jan Gatower Havel/B (B.Komischke)* 22.Jan-18.Feb 1 Roskow-Weseram-Zachow/PM(B.Jahnke; U.Alex, B.Kreisel, B.Jahnke)* 4.Feb 1 N Gülper See(S.Lohmann)* 3.Jun 1 Genschmar/MOL(HH)* 18.Aug 1 Altfriedländer Teiche(F.Ehlert)* 19.Aug 1 Königshorst/ OPR(HH,WS)* 17.Sep 1 Kleiner Kossenblatter See/LOS(HH)* 22.–30.Sep 1 Altfriedländer Teiche(MF; F.Ehlert)* 8.–20. Okt 1 Moorlinse Buch/B(J.Scharon u. a.)* 17.–24.Okt 1 Gülper See(M.Möhner, I.Wardinski u. a.)* 10.Dez 1 Klein-Ziethen/OHV(M.Modrow, T.Gütte). Schwarzschwan Cygnus atratus : 4 Ex. bei 4 Beob.: 1.Jan 1 Kuhkäsebruch bei Alexanderhof/UM, seit 26.Dez 2016 dort (T.Blohm, C.Wothe)* 11.Mär/13.Apr 1 Lenzer Wische bei Gaarz/PR(H.Schumann& Ingrid Grunwald; R.Grünwald, H.-W. Ullrich)* 22.Apr 1 Rambower See/PR(S.Hirsch)* 5.Jul 1 Peitzer Teiche(P.Stollwerk). Bahamaente Anas bahamensis : 7.Jan-19.Mär 1 Havel in Potsdam/P(S.Klasan u. a.)- seit 2015 dort. Halsbandsittich Psittacula krameri : 3 Beob.: 24.Okt 1 Karower Teiche/B(O.Neumann)* 2.Dez 1 Lüdersdorf/TF (W.Suckow)* 13./30.Dez 1 Reinickendorf/B(A.Hoppe). Wellensittich Melopsittacus undulatus : 4 Meldungen aus Berlin und 5 Meldungen aus Brandenburg. Nymphensittich Nymphicus hollandicus : 7 Beob.: 28.Feb 1 Greiffenberg/UM(UK)* 22.Apr 1 Staaken/B(B.Komischke) * 25.Mai 1 Ketzin/HVL(M.Jurke)* 22.Jun 1 Jänickendorf/LOS(U.Lundberg)* 1.Sep 1 Tiergarten/B(M.Schulz)* 8.Okt 1 Körziner Wiesen/PM(BR)* 20.Okt 1 Kolkwitz/SPN(M.Badack). Kanarengirlitz Serinus canaria : Korrektur: Die Beobachtungen vom 20.Jul und 5.Aug 2016 in Stücken/PM sind zu streichen(Eingabefehler). Literatur ABBO(2001): Die Vogelwelt von Brandenburg und Berlin. Rangsdorf. B arthel , P. H.& T. K rüger (2019): Artenliste der Vögel Deutschlands. Version 3.2. Deutsche Ornithologen-Gesellschaft, Radolfzell. BOA( Berliner Ornithologische Arbeitsgemeinschaft), (2018a): Berliner Beobachtungsbericht für 2017. Berl. ornithol. Ber. 28: 42–96. BOA( Berliner Ornithologische Arbeitsgemeinschaft) (2018b): Berliner Brutvogelbericht für 2017. Berl. ornithol. Ber. 28: 97–115. B öhner , J., L. H avermeier & A. W olter (2018): Bestand und Verbreitung des Waldkauzes Strix aluco in Berlin. Berliner ornithol. Ber. 28: 1–13. DAK( Deutsche Avifaunstische Kommission)(2019): Seltene Vogelarten in Deutschland 2017. Seltene Vögel in Deutschland 2017: 2–34. D onat , R.(2018): Sammeln und Rast der Kraniche in Brandenburg im Herbst 2017. J. Arbeitsgemeinschaft Kranichschutz Deutschland – Das Kranichjahr 2017/18: 41– 45. D onath , H.(2017): Erstbeobachtungen von Vogelarten: Steinwälzer( Arenaria interpres (L.)). Biol. Studien Luckau 46: 85. H einicke , T., S. M üller & B. L itzkow (2018): III. Ergebnisse der Gänse- und Schwanenzählung im Winterhalbjahr 2016/17 in Brandenburg und Berlin. Rastvogelzählung Rundschreiben 2018: 42– 65. I llig , K.& H. D onath (2019): Nachweise der Großtrappe ( Otis tarda ) in der nordwestlichen Niederlausitz seit dem Erlöschen des Brutvorkommens. Biol. Stud. Luckau 48: 77–78. K albe , L.(2019): Die Vogelwelt der Nuthe-Nieplitz-Niederung. Rangsdorf. P aepke , H.-J.(2018): Mandarinenten an Potsdamer Gewässern – nach Beobachtungen vom Februar 2017 bis Februar 2018. Veröff. Naturkundemuseum Potsdam 4: 85 –104.
Heft
(2020) 27
Seite
56
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten