Heft 
(2020) 27
Seite
60
Einzelbild herunterladen

60 3 Untersuchungsgebiet Die einbezogenen Wälder liegen überwiegend um die Stadt Finsterwalde in einer hügeligen Altmo­ränenlandschaft im Südwesten Brandenburgs. Die Liebenwerdaer Heide, der Forst Hohenbucko, die Babbener Heide sowie die Waldkomplexe Grün- und Otis 27(2020) Weißhaus bilden zusammen einen Ring, welcher 61.150 ha Forstfläche aufweist(Durchmesser 42 km; Abb. 3, Tab. 1). Das pleistozäne Hügelland des südli­chen Landrückens erreicht Höhen von 90 bis 145 m ü. NN. Einige Erhebungen liegen geringfügig darü­ber.Der höchste Geländepunkt,der Kesselberg in der Calauer Schweiz, misst 161 m ü. NN. Abb. 3: Verteilung der in die Studie einbezogenen Wälder der westlichen Niederlausitz. Distribution of the Western Lower Lusatia forests included in the study.