19. Bericht der Avifaunistischen Kommission für Brandenburg und Berlin(AKBB) Otis 27(2020): 133 – 138 zusammengestellt von Ronald Beschow Allgemeines Der 19. Bericht der AKBB schließt nahtlos an die Vortener Vogelarten im Berichtsgebiet auf der Ebene der berichte an. Er dokumentiert und aktualisiert den Landkreise kurz dargestellt werden. Insgesamt sind Arbeitsstand zum Auftreten seltener Vögel in der Rein allen 15 Landkreisen, den vier kreisfreien Städten gion Brandenburg/Berlin, hier mit dem Schwerpunkt Brandenburgs und in Berlin Nachweise dokumentiert für das Kalenderjahr 2017. Auch in den Zeiten eines worden. In Abb.1 erfolgte die Anordnung der Landvon der Covid-19-Pandemie bestimmten Lebenskreise von Nord nach Süd und es wird sichtbar, dass umfeldes haben die Ornithologinnen und Ornithoinsbesondere in der Mitte Brandenburgs von West logen der Region ihre Aufgaben und Aktivitäten zur nach Ost die meisten seltenen Vögel beobachtet wurErforschung unserer Avifauna mit großem Einsatz den. Bei durchschnittlich 138 Meldungen/Landkreis fortgesetzt. Den noch existierenden zeitlichen Verzug nimmt das Havelland eine deutliche Spitzenposition im Erscheinen der Jahresberichte weiter zu minimiemit 407 Meldungen ein. Potsdam-Mittelmark und ren,ist uns leider auch in dieser Berichtsperiode nicht Dahme-Spreewald kommen auf je 280 Meldungen, gelungen. Der auszuwertende Datenumfang für die dicht gefolgt von der Uckermark. Der Nordwesten Jahresberichte ist weiter angestiegen und der Arbeitsund der Süden Brandenburgs wurden deutlich weniaufwand zum Abklären zahlreicher Beobachtungsdager von seltenen Vögeln aufgesucht bzw. weniger Vöten ist weiterhin hoch. Wir kämpfen aber weiterhin gel nachgewiesen.Hier spielt sicherlich die wesentlich um jede wichtige Beobachtung und arbeiten an den geringere Beobachterdichte eine gewisse Rolle. Folgeberichten bereits wieder intensiv. Im Berichtszeitraum Oktober 2019 bis Ende SepIm nunmehr 23. Jahr der AKBB soll an die M s e e ld r ungen_K t r e ei m se ber 2020 gab es im Geschäftsablauf der AKBB Stelle einmal die lokale Verteilung der Nachweise selund im Mitarbeiterstamm keine Veränderungen. Wir Anzahl Seltenheitenmeldungen PR OPR OHV UM HVL Berlin BAR MOL BRB P PM TF LDS LOS FF EE OSL SPN CB 400 350 300 250 200 150 100 50 0 Abb. 1: Verteilung der Meldungen seltener Vogelarten auf Landkreisebene(März 1998 bis September 2020). Distribution of records of rare bird species in the districts and boroughs of Brandenburg and Berlin(March 1998 to September 2020). Page 1
Heft
(2020) 27
Seite
133
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten