136 Otis 20(2020) Tab. 1: Übersicht zum Bearbeitungsstand der Meldebögen aus Brandenburg und Berlin(Stand: Eingang bis 30.09.2020). Overview of the status of report processing in Brandenburg and Berlin(as at 30.09.2020). Jahr 1990 –1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009* 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 gesamt Meldungen gesamt 44 232 266 257 176 144 96 85 91 68 93 72 72 74 95 89 59 82 115 76 84 71 87 39 2569 davon DSK/ DAK 14 38 53 47 40 31 32 28 32 21 27 27 31 37 30 36 23 41 35 30 20 19 18 7 715 Entscheidungen in AKBB-Zuständigkeit anerkannt abgelehnt in Bearbeitung 29 1 184 10 206 7 196 13 126 10 100 13 61 3 55 2 58 1 41 6 63 3 41 4 38 3 35 2 59 6 49 4 33 3 40 1 68 13 42 4 54 10 29 6 21 7 00 1631 131 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 17 41 32 87 Empfehlungen der AKBB bei DSK-/ DAK-Zuständigkeit anerkannt abgelehnt in Bearbeitung 12 2 31 7 45 8 39 8 29 11 18 13 30 2 22 6 29 3 19 2 21 6 24 3 26 1 29 8 22 8 31 5 20 3 30 11 25 8 26 4 17 3 14 4 00 00 559 125 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 0 0 0 0 0 2** 0 0 1** 18 7 31 * Für das Jahr 2009 befinden sich noch mind. vier bisher nicht abschließend bearbeitete Beobachtungen bei der DSK zur Entscheidung(Kanadapfeifente, Steppenkiebitz, Fahlsegler und Zwergadler). ** Inklusive noch nicht bearbeitete Nachmeldungen. Die DAK bearbeitet ferner derzeitig keine Meldungen zur Unterart des Raubwürgers, Lanius excubitor homeyerii , da bisher keine verlässlichen Bestimmungsmerkmale bekannt bzw. publiziert sind. Auch die Meldungen zur Grönländischen Blässgans, Anser anser flavirostris , werden derzeitig nicht abschließend bearbeitet. Diese Meldungen werden vorerst zurückgestellt und sollen zu einem späteren Zeitpunkt bearbeitet werden. licher und ausführlicher sollte die Dokumentation der Beobachtung erfolgen. Da sich mittlerweile auch in der aktuellen Landes-Meldeliste sehr viele, auf Landesebene bereits extrem seltene bzw. noch nie nachgewiesene Arten befinden, gilt das oben Gesagte natürlich auch für die Arten mit AKBB-Zuständigkeit. Bitte lassen sie Sorgfalt bei der Erstellung von Dokumentationen walten. Die Notwendigkeit der Beschreibung erkannter Merkmale bzw. auch die der stimmlicher Äußerungen sollte stets den inhaltlichen Schwerpunkt bilden. Zum Bearbeitungsstand der eingereichten Meldungen kann jederzeit beim Koordinator der AKBB Auskunft eingeholt werden. Dank Für die zeitnahe Einreichung von Meldungen im Zeitraum Oktober 2019 bis 30. September 2020 so-
Heft
(2020) 27
Seite
136
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten