Heft 
(1932 - 1933) 1
Seite
15
Einzelbild herunterladen

16

Gemeinschaft mit den germanischen standen. Der um die Jahrhundertwende gegründete Wandervogel-Bund, die deutsche Jugendbewegung las eifrig Schriften von Jahn und wurde so wieder mit dem alten Symbol bekannt, welches als Wahrzeichen der Sonne und der Lebenskraft (Abb. 6) und daher auch als Zeichen der Lebensreform und der deutschen Gesinnung verwendet wurde, unmittelbar nach dem Kriege machte das Hakenkreuz dadurch von sich reden, daß es die Truppe Ehrhard am Stahl­helm trug, ein Vorgang der sich daraus erklärte, daß besonders zahlreiche Freiwillige aus der Jugendbewegung in diesem Corps standen. So ergriff auch der Nationalsozialismus das alte Sonnensinnbild als sein Wahrzeichen (Abb. 7) und hat es, ganz wie in germanischen Urzeittagen, auf den Kreisgrund befestigt und es dadurch auch rein äußerlich wieder mit der siegenden Sonne und dem Licht in Verbindung gebracht, das dem Germanen in seinem Denken so richtunggebend war.

Dr. Lechler.