Evaluierung der Lehre gelte es voranzutreiben. Forschungsschwerpunkte, die das Profil der Uni ausmachen - Geschichtswissenschaft, Allgemeine Sprachwissenschaft, Lern- und Lehrforschung, Verwaltungs- Wissenschaft und die Naturwissenschaften -sollten ausgebaut werden. Um diese Aufgaben realisieren zu können, brauche es aber ebenso den Willen der Wissenschaftler und der Studierenden, die Phantasie der Verwaltung und der Tfechmker, die Unterstützung der Wirtschaft, das Vertrauen der Politik und nicht zuletzt die Unterstützung
Aus der Perspektive einer Studentin und Promo- vendin der Philosophischen Fakultät 1 sprach Anja Bandau über ihre Erfahrungen der letzten fünf Jahre an der Hochschule. Für die Zukunft wünscht sie sich, „daß das Verhältnis zwischen Lehrkörper und Studenten auch bei steigenden Studentenzahlen nicht an Qualität verliert sowie das Miteinander, das in den letzten Jahren begonnen hat, erhalten bleibt". Foto: Fritze
Zu denjenigen, die dem scheidenden Rektor, Prof. Dr. Rolf Mitzner (rechts), ihren Dank für seine geleistete Arbeit abstatteten, gehörte auch der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Potsdam und Vorsitzende der Universitätsgesellschaft, Peter Egenter (links). Als Geschenk brachte erim Namen der Freunde und Förderer ein Bild des Potsdamer Malers Christian Hemze mit. Foto: Tribukeit
der Bürger Potsdams. Im Rahmen des Festaktes übergaben die Dekane der Fakultäten an 17 Wissenschaftler Promotions- und Habilitationsurkunden, Den erstmals vergebenen Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für ausländische Studierende nahm der Spanier Florencio Pena- corada entgegen.
Die Auszeichnung wird auf Antrag der Hochschulen an Studierende für besondere akademische Leistungen, soziales, gesellschaftliches oder hochschulmternes Engagement vergeben.
V
Nach der sich an den Festakt anschließenden Eröffnung der Ausstellung „Universität Potsdam 2000“ trafen sich Uni-Mitarbeiter, Studierende und ihre Gäste bei einem Empfang in der Oberen Mensa des Komplexes Am Neuen Palais. Dabei ließ es sich der Kanzler der Uni, Alfred Klein, nicht nehmen, außerhalb der protokollarischen Feierlichkeiten eine etwas launige Laudatio auf den Altrektor Mitzner zu halten. Viele gute Eigenschaften habe er bei ihm kennengelernt, so seinen „unbändigen Optimismus, kein Bedenkenträger zu sein, sondern alles
tfieirci
Reisen für Jugendliche und Studenten
• Du kannst Reisedatum und Strecke unterwegs ändern • Preiswerte Tickets mit anerkannten Fluggesellschaften • Die Tickets sind bis zu einem Jahr gültig • Keine Vorbuchungsfristen. Buchen - abfliegen • Stell Dir Deine eigene Reiseroute zusammen • Unbenutzte Tickets werden erstattet.
&$$$
Charlottenburg: Hardenbergstr. 9 • Tel.: 313 04 66 Dahlem: Takustraße 47 • Tel.: 831 10 25 '*2,?**
Wedding: Triftstraße 37 - Tel.: 453 60 15 A „ v
Kreuzberg: Mariannenstraße 7 • Tel.: 614 68 22 *9 Neukölln: Erkstraße 5 • Tel.: 686 00 10 Schöneberg: Noliendorfplatz 7 • Tel.: 216 30 91 0
i
KiLRoy
travels
PUTZ 9/95
Seite 3