Zeitschrift 
Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen
Seite
88
Einzelbild herunterladen

Thomas Profazi: Wahrnehmungswiderstände und Behinderungsbewältigung bei Körperbehinderten

renzierung der Untersuchungsstichpro- kKowski 1971) und/oder allgemeinen, re- 1985; Asendorpf u. Wallbott 1985; Janke ben durch kombinierte Anwendung von levanten Persönlichkeitstests(z.B. RS- et al. 1985) an. KB-spezifischen(z.B. AD-Scale, Lin- Skala, Krohne 1974; Krohne u. Rogner

Literatur

Asendorpf, J. B.& Wallbott, H. G.(1985). Formen der Angstabwehr: Zweidimensionale Operationsalisierung eines Bewältigungsstils. In K. R. Scherer, H. G. Wallbott, F. J. Tolkmitt, G. Bergmann. Die Streßreaktion. Physiologie und Verhalten. Göttingen: Hogrefe, 3949.

Bortz, J.(1985). Lehrbuch der Statistik. Für Sozialwissenschaftler. Berlin: Springer, 2. Aufl.

Cloerkes, G.(1985). Einstellung und Verhalten gegenüber Behinderten. Eine kritische Bestandsaufnahme der internationalen For­schung. Berlin: Marhold, 3. Aufl.

Cloerkes, G.(1986). Erscheinungsweise und Veränderung von Einstellungen gegenüber Behinderten. In K. H. Wiedl(Hrsg.). Rehabi­litationspsychologie. Stuttgart: Kohlhammer, 131149.

Hentschel, U.& Smith, G.(Hrsg.)(1980). Experimentelle Persönlichkeitspsychologie. Die Wahrnehmung als Zugang zu diagnosti­schen Problemen. Wiesbaden: Akad. Verlagsgesellschaft.

Hofmann, R.(1984). Selbstkonzept und Selbsteinschätzung Körperbehinderter. Ein Beitrag zur Relevanz selbstbezogener Kognitio­nen. Weinheim/Basel: Beltz.

Janke, W., Erdmann, G., Kallus, W.(1985). Streßverarbeitungsfragebogen(SVF). Göttingen: Hogrefe.

Jenkins, N.(1957). Affective processes in perception. Psychological Bulletin(54), p. 100-127.

Krohne, H. W.(1974). Untersuchungen mit einer deutschen Form der Repression-Sensitization-Skala. Z. f. klin. Psychol.(3), 238260. Krohne, H. W.& Rogner, J.(1985). Mehrvariablen-Diagnostik in der Bewältigungsforschung. In H. W. Krohne(Hrsg.). Angstbe­wältigung in Leistungssituationen. Weinheim: VHC-Verlagsgesellschaft, 4562.

Lindenmeyer, J.(1983). Behindert-Werden. Zur Psychologie einer Bewältigung einer traumatischen Körperbehinderung. Heidelberg: Schindele. Linkowski, D. C.(1971). A scale to meassure acceptance of disability. Rehab. Counselling Bulletin(14), 231244.

Lipp, L., Kolstoe, R., James, W., Randall, H.(1968). Denial of disability and internal control of reinforcement: a study using a percep­tual defense paradigm. J. of Consulting and Clinical Psychol.(32), 7275.

Mummendey, H.-D.(1979). Methoden und Probleme der Messung von Selbstkonzepten. In S.-H. Filipp. Selbstkonzeptforschung. Stuttgart: Klett, 171189.

Neisser, U.(1974). Kognitive Psychologie. Stuttart: Klett.

Otto, G.& Bösel, R.(1978). Angstverarbeitung und Diskrepanz zwischen Selfreport und physiologischem Streßindikator. Eine gelungene Repli­kation der Weinstein-Analyse. Schw. Z. f. Psychol. und ihre Anwendungen(37), 321-330.

Postman, L., Bruner, J. S., McGinnies, E.(1948). Personal values as selective factors in perception. J. of Abn. and Social Psychol.(43), 142-154.

Parsons, O. A., Fulgenzi, L. B., Edelberg, R.(1969). Aggressiveness and psychophysiological responsivity in groups of repressors and sensitizers. J. Pers. Soc. Psychol.(12), 532544.

Prystav, G.(1981). Psychologische Copingforschung: Konzeptbildungen, Operationalisierungen und Meßinstrumente. Diagnostica(27), H. 3, 189-215.

Roeder, B.(1980). Die Anwendung der Regressionstransformation in der schulischen Praxis, insbesondere bei der Überprüfung von Fördermaß­nahmen. In G. O. Kanter& F. Masendorf(Hrsg.). Fortschritte der Sonderpädagogik in Forschung und Praxis. Band 2, Berlin: Marhold, 145179. Scherer, K. R., Wallbott, H. G., Tolkmitt, F. J., Bergmann, G.(1985). Die Streßreaktion. Physiologie und Verhalten. Göttingen: Ho­grefe.

Weinstein, J., Averill, J. A., Opton, E. M. jr., Lazarus, R. S.(1968). Defensive style and discrepancy between self-report and physio­logical indexes of stress. J. Pers. Soc. Psychol.(10), 406413.

Anschrift des Verfassers:

Dipl. paed. Thomas Profazi Universität Dortmund, Fachbereich 13 Sondererziehung und Rehabilitation, Sonderpädagogische Psychologie Postfach 500500

4600 Dortmund 50

88 HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG Band XIII, Heft 2, 1987