Zeitschrift 
Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen
Seite
50
Einzelbild herunterladen

Thomas Steinke: Die Einführung verhaltenstheoretisch orientierter Behandlungsmaßnahmen in die Heimerziehung am Beispiel des Aggressionstrainings

| Literatur j Altherr, P., Kommer, B.: Verhaltenstherapeutisch orientierte Veränderungsprozesse auf einer kinderpsychiatrischen Station. In: Deutsche Ge­| sellschaft für Verhaltenstherapie e. V.(Hrsg.), Psychosoziale Versorgung Organisation und psychotherapeutisches Handeln Kongreßbericht { 1 Hamburg 1978 München: o. V., 1979, S. 41 52 | Aregger, K.: Innovation in sozialen Systemen 1 Einführung in die Innovationstheorie der Organisation. Bern/Stuttgart: Verlag Paul Haupt 1976. { Fricke, R.: Durchführung und Evaluation eines kombinierten Einzel- und Gruppentrainings zur Selbstkontrolle von Aggressionen und zum Auf­| bau von Konfliktlösungsverhalten bei Heimkindern. Hamburg: Unveröffentlichte Diplom-Arbeit 1980 | Fröhlich, H.: Untersuchung zum Modellernen Aggressionsreduktion bei sozial auffälligen Kindern. Würzburg: Unveröffentlichte Diplom-Ar­{ beit, 1980. Gastager, H.: Soziokulturelle Voraussetzungen für die Anwendung psychotherapeutischer Methoden in einer psychiatrischen Anstalt. In: Strotz­ka, H.(Hrsg.), Der Psychotherapeut im Spannungsfeld der Institutionen. München/Wien/Baltimore: Urban& Schwarzenberg, 1980, S. 125 33. Goocher, B. E., Kanfer, F. H.: Die Anwendung der Verhaltenstherapie in therapeutischen Institutionen Konzepte und Vorgehensweisen. In: Sommer, G., Ernst, H.(Hrsg.), Gemeindepsychologie Therapie und Prävention in der sozialen Umwelt. München/Wien/Baltimore: Urban& Schwarzenberg, 1977. S. 183 193. Grawe, K.: Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie. In: Pongartz, L. J.(Hrsg.), Handbuch der Psychologie Band 8, Klinische Psychologie 2. Halbband. Göttingen/Toronto/Zürich: Hogrefe 1978. Junglas, J.: Verhalten bei delinquenten Jugendlichen Diagnose und Abbau von aggressivem Verhalten. Bonn: Unveröffentlichte Diplom-Ar­| beit, 1985. Liberman, R. P.: Verhaltensmodifikation mit psychiatrischen Langzeitpatienten. In: Sommer, G., Ernst, H.(Hrsg.), Gemeindepsychologie Therapie und Prävention in der sozialen Umwelt. München/Wien/Baltimore: Urban& Schwarzenberg, 1977, S. 198 211. Petermann, F.: Einzelfalldiagnose und klinische Praxis. Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz: Kohlhammer, 1982. Petermann, F., Petermann, U.: Training mit aggressiven Kindern. München/Wien/Baltimore: Urban& Schwarzenberg, 1978,(2. Aufl.) 1984. Petermann, U.: Training mit sozial unsicheren Kindern. München/Wien/Baltimore: Urban& Schwarzenberg, 1983. Röhl, K.: Verhaltenstherapie im Langzeitbereich eines Landeskrankenhauses. In: Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V.(Hrsg.), Psychosoziale Versorgung Organisation und psychotherapeutisches Handeln Kongreßbericht I Hamburg 1978 München: o. V. 1979, 5. 72

79.

Anschrift des Verfassers: Dipl.-Psych. Thomas Steinke Kinder- und Jugendheim Petra Ziegelhütte

6490 Schlüchtern

50 HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG 1/1986