Journal 
Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen
Page
58
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

BEE> 3 PS>>> Ulrike Petermann/Birgit Röttgen: Sozial unsichere Kinder Konzeption und Evaluation eines Behandlungspaketes

Overdieck, E. Sozial unsicheres Verhalten bei Kindern: Trainingsbegleitende Eltern- und Familienarbeit. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Uni­versität Bonn 1984.

Petermann, F. Einzelfalldiagnose und klinische Praxis.(Kohlhammer) Stuttgart 1982.

Petermann, U. Sozial unsicheres Verhalten bei Kindern: Erscheinungsformen, Entstehungszusammenhang und Interventionsmöglichkeiten. Phil. Diss., TU Berlin, 1982.

Petermann, U. Training mit sozial unsicheren Kindern.(Urban& Schwarzenberg)(2. Aufl.) München 1986.

Röttgen, B. Soziale Unsicherheit bei Kindern. Replikatonsstudie zumTraining mit sozial unsicheren Kindern. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Bonn 1983.

Rutter, D. R.& OBrain, P. Social intervention in withdrawn and aggressive maladjusted girls: A study of gaze. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 1980, 21, 59 66.

Salter, A. Conditioned reflex therapy. New York: Creative Age, 1949.

Seligman, M. E. P. Erlernte Hilflosigkeit.(Urban& Schwarzenberg)(2. Aufl.) München 1983.

Urbain, E. S.& Kendall, P. C. Review of social-cognitive problem-solving intervention with children. Psychological Bulletin, 1980, 88, 109 143. Westmeyer, H.& Manns, M. Beobachtungsverfahren in der Verhaltensdiagnostik. In: H. Westmeyer& N. Hoffmann(Hrsg.), Verhaltenstherapie Grundlegende Texte.(Hoffmann& Campe) Hamburg 1977.

| | | |

Anschriften der Verfasserinnen: Priv.-Doz. Dr. Ulrike Petermann Bröltalstr. 5

5202 Hennef

Dipl.-Psych. Birgit Röttgen Rhenusallee 25 5300 Bonn 3

58 HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG 1/1986