Zeitschrift 
Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen
Seite
131
Einzelbild herunterladen

Knut Dönhoff- Frühförderung und geistige Behinderung

Speck, O.(1986). Frühförderung Frühe Eingriffe in das Kind-sein? Frühförderung interdisziplinär, 5, 145-150.

Speck, O.(1987). Frühförderung entwicklungsauffälliger Kinder im Spannungsfeld gesellschaftlicher, familiärer und fachlicher Interes­sen. Geistige Behinderung, 26, 98-107.

Thimm, W., Dürkop, P., Ruf, S.(1990). Ethische Überlegungen zu humangenetischer Beratung und pränataler Diagnostik. Geistige Behinderung, 29, 361-368.

Anschrift des Autors:

Dr. Knut Dönhoff, AOR Universität zu Köln Heilpädagogische Fakultät Frangenheimstr. 4

D-5000 Köln 41

Thurmair, M.(1990). Die Familie mit einem behinderten Kleinkind. Frühförderung interdisziplinär, 9, 49-62.

Weiß, H.(1983). Diskussionsanstöße und Orientierungslinien zur Eltern- und Familienarbeit. In: Speck, O., Warnke, A.(Hrsg.). Frühförderung mit den Eltern. München, Basel: Reinhardt, 43-59,

Weiß, H.(1992). Das Verhältnis von Prävention zur Frühförderung. Frühförderung interdisziplinär, 11,1-11.

HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG Band XVII, Heft 3, 1992 1