Zeitschrift 
Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen
Seite
183
Einzelbild herunterladen

Gerhard W. Lauth

Entwicklungsförderung bei sozial-kognitiver Retardierung

A

Literatur

Borkowsky, J.& Cavanaugh, J.(1978). Maintenance and generaliza­tion of skills and strategies by the retarded. In: N. Ellis(Hrsg.): Handbook of mental deficiency: Psychological theory and research. Hillsdale-New Jersey: Lawrence Erlbaum, 1978. 2. Aufl., 569-617.

Borys, S.V.; Spitz, M.M.; Dorans, B.A.(1982). Tower of Hanoi per­formance of retarded young adults and nonreforded children as a function of solution length and goal state. Journal of Experimental Child Psychology, 1982, 33, 87-110.

Brown, A.L.& French, L.A.(1979). The zone of potential develop­ment: Implications for intelligence testing in the year 2000. In­telligence, 1979, 3, 255273.

Brown, A.L.; Campione, J.C.; Barclay, C.R.(1979). Training self­checking routines for estimating test readiness: Generalization from List Learning to prose recall. Child Development, 1979, 50, 501-512.

Brown, A.L.; Campione, J.L.& Murphy, M.D.(1977). Maintenance and generalization of trained metamnemonic awareness in educable retarded children: Span estimation. Journal of Experimental Child Psychology, 1977, 24, 191-211.

Brown, J.L.& Campione, J.C.(1977). Permissible inferences from the outcome of training studies in cognitive development research. Unveröff, Manuskript, Center for the Study of Reading, 51 Gerty Drive, Illinois, 1977.

Douglas, V.I.(1980). Self-control techniques. Higher mental processes in hyperactive children. Implications for training. In: R.M. Knights & D.J. Bakker(Eds.): Treatment of hyperactive and learning dis­ordered children. Current research. Baltimore: University Park Press, 1980 b.

Douglas, V.I.; Parry, P.; Marton, P.& Garson, C.(1976). Assessment of a cognitive training program for hyperaktive children. Journal of Abnormal Child Psychology, 1976, 4. 389410.

Garten, H.-K.& Lauth, G.W.(1980). Aneignung komplexen Lernver­haltens durch Lernen am Modell und Selbstinstruktion. Psycholo­gie in Erziehung und Unterricht, 1980, 27, 103-106.

Garten, H.-K.& Lauth, G.W.(1982). Erwerb von Inhalts- und Metho­denkenntnissen im Gruppenunterricht ein Methodenvergleich. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 1982, 29, 193205.

Garten, H.-K.& Lauth, G.W.(1983). Kognitives Modellieren im Un­terricht als präventive Maßnahme. In: W. Belschner, et al.(Hrsg.): Gemeindepsychologische Perspektiven, Bd. 1. Tübingen/Köln: Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie und Gesellschaft für Wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie, 1983, 122-129.

Kluwe, R.H.& Misiak, C.(1984). Wissenserwerb beim Umgang mit einem umfangreichen System: Lernen als Ausbildung subjektiver Ordnungsstrukturen. Marburg: Hochschule der Bundeswehr, un­veröff. Manuskript, 1984.

Lauth, G.& Garten, H.-K.(1980). Modell-Lernen und Selbstinstruie­rung in der Vermittlung komplexen Lernverhaltens. In: K.L. Holtz (Hrsg.): Sonderpädagogik und Therapie. Rheinstetten: Schindele, 1980 b, 187-196.

Lauth, G.& Wiedl, K.H.(1985). Zur Veränderbarkeit der Testleistung im CFT-20 durch Instruktionsintensivierung. Diagnostica, 1985, 31, Heft 3, 200209.

Lauth, G.(1983). Verhaltensstörungen im Kindesalter ein Trainings­

Anschrift des Verfassers:

Prof. Dr. Gerhard W. Lauth FBS

Universität Oldenburg Birkenweg 3

D-2990 Oldenburg

programm zur Kognitiven Verhaltensmodifikation. Stuttgart: Kohl­hammer, 1983a.

Lauth, G.(1987). Problemlösen von Retardierten: Präventionsmaß­nahmen. In: Neber, H.(Hrsg.): Angewandte Problemlösepsycholo­gie. Münster: Aschendorff, 1987, 262286.

Lauth, G.W.& Garten, H.-K.(1980). Vermittlung komplexer Lesefer­tigkeiten durch Selbstinstruktionstraining ein Fallbeispiel. Psy­chologie in Erziehung und Unterricht, 1980, 27, 178186.

Lauth, G.W.& Schlottke, P.F.(1988). Die Förderung kognitiver Kom­petenzen bei lernbehinderten Kindern mit Unterstützung durch Mediatoren. Heilpädagogische Forschung, 1988, 14, 148168.

Lauth, G.W.(1988). Trainingsmanual zur Vermittlung kognitiver Fer­tigkeiten bei retardierten Kindern. Tübingen: Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, 1988.

Lauth, G.W.(im Druck). Evaluation einer Intervention zur Vermitt­lung metakognitiver Kompetenzen bei kognitiver Retardierung. Eingereicht der Zeitschrift für Klinische Psychologie, 1991.

McLeskey, I.; Rieth, H.& Polsgrove, L.(1980). The implications of response generalization for improving the effektiveness of programs for learning disabled children. Journal of Learning Disabilities, 1980, 13, 59-62.

Meichenbaum, D.; Burland, S.; Gruson, L.& Cameron, R.(1979). Meta­kognitive Assessment. Paper presented at the conference of the granth of insight, Wisconsin, 1979.

Neber, H.(1987). Konzeption und Entwicklung einer angewandten Problemlösepsychologie. In: H. Neber(Hrsg.): Angewandte Pro­blemlösepsychologie. Münster: Aschendorff, 1987, 1118.

Neukäter, H.& Schröder, U.(1991). Metakognition bei Kindern aus Schulen für Lernbehinderte und Verhaltesgestörte im Vergleich mit Grundschulkindern. Sonderpädagogik 21. Jg., Heft 1, S. 1227, 1991.

Perleth, C.; Schuker, G.& Hubel, S.(1991). Metagedächtnis und Stra­tegienutzung bei Schülern mit Lernbehinderungen: Eine Interven­tionsstudie. Vortrag auf dem 35. VDS-Kongreß vom 21.23. Mai 1991 in Würzburg.

Rohde, G.(1991). Organisation, Durchführung und Evaluation eines kognitiv-verhaltensbezogenen Interventionsprogrammes für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen. Differentielle Effekte von Kinder­und Elternarbeit. Unveröffentlichte Diplomarbeit, Universität Ol­denburg, Fachbereich 5, 1991.

Schröder, U.(1983). Problemlösen bei Lernbehinderten. In: O. Lange (Hrsg.): Problemlösender Unterricht II. Oldenburg: Zentrum für pädagogische Berufspraxis, 170192.

Schwarz-Zauzig, A.& Morsbach, M.(1986). Konzipierung und Evalua­tion eines kognitiv-verhaltensbezogenen Interventionsprogrammes für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen. Differentielle Effekte von Kinder- und Elternarbeit, Unveröffentlichte Diplomarbeit. Universität Oldenburg, Fachbereich 5, 1986.

Torgesen, J.K.(1977). The role of nonspecific factors in the test per­formance of learning disabled children: A theoretical assessment. Journal of Learning Disabilities, 1977, 10, 27-34.

Wellman, H.M.(1983). Metamemory revisted. In: M.T.H. Chi(Ed.): Trends in memory development research. Basel: Karger, 1983, 31-51.

Zielinski, W.(1980). Lernschwierigkeiten. Verursachungsbedingun­gen, Diagnose, Behandlungsansätze. Stuttgart: Kohlhalmer.

HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG Band XVII, Heft 4, 1991 183