Reimer Kornmann Veränderungen des Gegenstandsbezugs
EL...“££ Z%2z ga vwva2....ZE€ m nz vn vcPAAZvJPALRZEELHVMALALLSAAA/SC—mmZSVSMVeALozozozozz————m—
Leontjew, A.N.(1982). Tätigkeit, Bewußtsein, Persönlichkeit. Köln: Pahl-Rugenstein(russische Originalausgabe: Moskau 1975).
Montada, L.(1987). Themen, Traditionen, Trends. In R. Oerter& L. Montada(Hrsg.), Entwicklungspsychologie(S. 1—86). München: Psychologie Verlags Union.
Oerter, R.(1982). Interaktion als Individuum-Umwelt-Bezug. In E.D. Lantermann(Hrsg.), Wechselwirkungen. Psychologische Analysen der Mensch-Umwelt-Beziehung(S. 101—127). Göttingen: Hogrefe.
Oerter, R.(1983). Emotion als Komponente des Gegenstandsbezugs. In H. Mandl& G.L. Huber(Hrsg.), Emotion und Kognition(S. 282-315). München: Urban& Schwarzenberg.
Oerter, R.(1987). Kindheit. In R. Oerter& L. Montada(Hrsg.), Ent
Anschrift des Verfassers:
Prof. Dr. Reimer Kornmann
Päd. Hochschule Heidelberg Fachbereich IV— Sonderpädagogik Kepplerstr. 87
D-6900 Heidelberg
HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG Band XVII, Heft 4, 1991
wicklungspsychologie. 2. Aufl.(S. 204-264). München: Psychologie Verlags Union.
Oerter, R.(1988). Objektbezug als Grundlage menschlicher Entwicklung. In M. Hildebrand-Nilshon& G. Rückriem(eds.), Workshop Contributions to Selected Aspects of Basic Research. Vol. 2: Proceedings of the 1st International Congress on Activity Theory (p- 321—333). Berlin: System Druck.
Piaget, J.(1936). La naissance de l’intelligence chez l’enfant. Neuchätel: Delachaux et Nestle.
Schmidt-Kolmer, E.(1984). Frühe Kindheit. Berlin: Volk und Wissen.
Ulich, D.(1988). Kriterien psychologischer Entwicklungsbegriffe. Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 6, 5—7.
191