| 200
Buchbesprechungen
Baeriswyl-Rouiller(1991). Die Situation autistischer Menschen. Ergebnisse einer Untersuchung der Schweizerischen Informations- und Dokumentationsstelle für Autismusfragen. Bern, Stuttgart: Verlag Paul Haupt. 148 Seiten, DM 23,—.
Borchert, Johann; Knopf-Jerchow, Heidrun; Dahbashi, Abolfazl(1991). Testdiagnostische Verfahren in Vor-, Sonder- und Regelschulen. Ein kritisches Handbuch für Praktiker. 451 Seiten.
Breiner, H.L.(1991). Hilfen für Hörgeschädigte— Das Mks-Verfahren—. Verfahren zur Vermittlung von Schall über den Hautsinn bei gehörlosen Kindern. Pfalzinstitut Frankenthal. 158 Seiten.
Buchkremer, Hansjosef(1991). Heilund Sozialpädagogische(KON)TEXTE. Aachen: Verlag G. Mainz. 251 Seiten.
Bundesvereinigung Lebenshilfe für Behinderte e.V.(Hrsg. 1991). Erwachsenenbildung für Menschen mit geistiger Behinderung. Referate und Praxisberichte. Marburg/Lahn: Lebenshilfe-Verlag. 164 Seiten.
Haeberlin, Urs(1990). Das Menschenbild für die Heilpädagogik. Einführung in die Heilpädagogik Band 2. Bern, Stuttgart: Verlag Paul Haupt. 100 Seiten, DM 19,50.
Hahn, Gustav-Peter(1990). Hilfen für das Zusammenleben mit geistig Behinderten. Erfahrungen aus jahrzehntelanger Tätigkeit. Berlin: Edition Marhold im Wissenschaftsverlag Volker Spiess. 237 Seiten.
Hansen, Gerd& Seitz, Willi(1991). Entstehung und Behandlung von Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter. Pfaffenweiler: Centaurus-Verlagsgesellschaft mbH. 100 Seiten, DM 20.—.
Folgende Titel können zur Rezension beim geschäftsführenden Herausgeber angefordert werden:
Hartmann, Boris(1991). Schriften zur Sprachheilpädagogik Band 1. Mutismus. Zur Theorie und Kasuistik des totalen und selektiven Mutismus. Berlin: Edition Marhold im Wissenschaftsverlag Volker Spiess. 127 Seiten, DM 26,—.
Hardtmann, Gertrud(1991).„Irrenhaus‘‘. Eine Einführung in die Psychiatrie und ihre sozialpädagogischen Arbeitsfelder. Weinheim und Basel: Beltz Verlag. 180 Seiten, DM 34,—.
Heidtmann, Hildegard(1990). Neue Wege der Sprachdiagnostik. Analyse freier Sprachproben. Berlin: Edition Marhold im Wissenschaftsverlag Volker Spiess. 168 Seiten, DM 29,80.
Jantzen, Wolfgang& von Salzen, Wolfgang(1990). Autoaggressivität und selbstverletzendes Verhalten. Pathogenese, Neuropsychologie und Psychotherapie. Berlin: Edition Marhold im Wissenschaftsverlag Volker Spiess. 158 Seiten, DM 38,—.
Nimmergut, Annemarie(1991). Individuelle rehabilitative Elementarförderung. Aus der Arbeit eines Kinderpflegeheims. Berlin: Verlag Gesundheit. 107 Seiten.
Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.(Hrsg. 1990). Berufsbegleitende Fortbildung für Leiterinnen und Leiter aus Einrichtungen für behinderte Kinder im Vorschulbereich im Bereich gemeinsame Erziehung und Körderung behinderter und nichtbehinderter Kinder. Frankfurt/ Main: Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.. 304 Seiten.
Pühl, Harald(Hrsg. 1990). Handbuch der Supervision. Beratung und Reflexion in Ausbildung, Beruf und Organisation. Berlin: Edition Marhold im Wissenschaftsverlag Volker Spiess. 483 Seiten, DM 68,—.
HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG Band XVII, Heft 4, 1991
Romonath, Roswitha(1991). Phonologische Prozesse an sprachauffälligen Kindern. Eine vergleichende Untersuchung an sprachauffälligen und nichtsprachauffälligen Vorschulkindern. Berlin: Edition Marhold im Wissenschaftsverlag Volker Spiess. 495 Seiten, DM 68,—.
Schermer, Franz J.(1991). Lernen und Gedächtnis. Grundriß der Psychologie Band 10. Stuttgart, Berlin, Köln: Verlag W. Kohlhammer. 191 Seiten, DM 24,—.
Schmalohr, Emil(1989). Den Kindern das Leben zutrauen. Angewandte_FEntwicklungspsychologie und-beratung. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag. 399 Seiten, DM 19,80.
Schumann-Gliwitzki, Brigitta und Meier, Salwa(1990). Schwierigkeiten und Chancen von Stieffamilien. Eine qualitative Erforschung der spezifischen Familienrealität. Berlin: Edition Marhold im Wissenschaftsverlag Volker Spiess. 168 Seiten, DM 34,—.
Theis, Gebhard(1991). Krankheit und Krankenpädagogik. Aachen: Verlag G. Mainz. 251 Seiten.
Vogel, Donald; Rauh, Helgard und Jordan, Sabine(1990). Therapieangebote für behinderte Kinder. Berlin: Edition Marhold im Wissenschaftsverlag Volker Spiess. 217 Seiten, DM 36,—.
Zimmermann, Wolfram(1990). Psychodiagnostik sozial-kooperativen Verhaltens im Kindesalter. Ein experimenteller Ansatz. Berlin—-Heidelberg—-New York-— London— Paris— Tokyo—-Hong Kong: Springer Verlag. 123 Seiten, DM 48,—.