Journal 
Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Alois Bürli* Die UNESCO setzt sonderpädagogische Aspekte

U

Literatur

Bürli, A.: Sonderpädagogik weltweit.(Diese umfassendere Darstel­lung der Umfrageergebnisse und der Empfehlungen der UNESCO erscheint in der Zeitschrift für Heilpädagogik 3/1990.

Anschrift des Verfassers:

Dr. Alois Bürli

Schweizerische Zentralstelle für Heilpädagogik(SZH) Obergrundstr. 61

CH-6003 Luzern

Angstabbau bei Schülern

durch Entspannung

Eine Überprüfung der Möglichkeit des Angstabbaus bei verhal­tensauffälligen Schülern durch Anwendung der Progressiven Mus­kelentspannung

Von Dipl.-Psych. Joachim Heinzel. VI, 111 Seiten. 1987. Kart. DM 19,.

Psychomotorische Förderung

bei leichter geistiger Behinderung

Eine Studie zu einem Übungsprogramm im basalen Funktionsbe­reich

Von Josef Steppacher. X, 322 Seiten. Mit mehreren Abb. und Tab. 1987. Paperback DM 33,-.(= Zürcher Beiträge zur Förderung Behinderter, Bd. 5).

UNESCO: Examen de la situation actuelle dans le domaine de 1Edu­cation speciale, 1988.

UNESCO: Consultation sur lEducation spEciale. Rapport final. Paris, 1988a.

(Die beiden letztgenannten Dokumente sind in französischer oder eng­licher Sprache erhältlich bei der UNESCO, 7, place de Fontenoy, F-75700 Paris)

Kati lernt hören

Eine Behinderung und ihre Therapie nach Carl H. Delacato

Von Marlies Schmitz. Mit einem Geleitwort von Paul Adenauer und einem Vorwort von Carl H. Delacato. 174 Seiten. 1987. Kart. DM 26,-.

Grundriß der Geistigbehindertenpädagogik

Von Dr. Christoph Anstötz. XII, 152 Seiten. Mit mehreren Abb. und Tab. 1987. Kart. DM 21,.

Schulintegrierte Förderung bei Verhaltensauffälligkeiten

Konzept und Praxis Von Prof. Dr. Heinz Bach unter Mitwirkung mehrerer Arbeits­gruppen. 2. Auflage. 108 Seiten. 1987. Kart. DM 19,.

EDITION MARHOLD

IM WISSENSCHAFTSVERLAG VOLKER SPIESS

48 HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG Band XVI, Heft 1, 1990