Markus Dederich und Christoph Kant- Gegen den Strom— Grundzüge der Ethik von Hans Jonas
Loewenich, V.v.(1991). Ethische Fragen in der Perinatal-Medizin aus neonatologischer Sicht. in Hegselmann, R.& Merkel, R.(Hrsg.), Zur Debatte über Euthanasie— Beiträge und Stellungnahmen, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 128-152.
Moss, R.B.(1993). Passive Immuntherapie für die Behandlung der Endobronchitis bei zystischer Fibrose. Zeitschrift für Infusionstherapie und Transfusionsmedizin, 20(Supplement 1), 42-47.
Rachels, J.(1989). Aktive und passive Sterbehilfe. in Sass, H.-M.(Hrsg.), Medizin und Ethik, Stuttgart: Reclam, 254-264.
Rosenfeld, M. et al.(1992). In Vivo Transfer of the Human Cystic Fibrosis
Anschrift der Verfasser:
Markus Dederich und Christoph Kant Universität zu Köln
Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik Klosterstr. 79b
D-50931 Köln
76
Transmembrane Conductance Regulator Gene to the Airway Epithelium. Cell, 68, S.143-155.
Sass, H.-M.(1989). Hirntod und Himleben. in Sass, H.-M.(Hrsg.), Medizin und Ethik, Stuttgart: Reclam,.160-183.
Siegfried, W.(1992). Im Fokus— Kommentar zu Rosenfeld et al.(1992). Pneumologie, 46, 339-340.
Singer, P.(1984). Praktische Ethik, Stuttgart: Reclam
ders.(1994). Praktische Ethik— Neuauflage, Stuttgart: Reclam
Watson, J.D., Tooze, J.& Kurtz, D.T.(1993). Rekombinante DNA, Heidelberg, Berlin, New York: Spektrum.
HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG Band XXI, Heft 2, 1995