im 4. Jahrgang
Die Zeitschrift
Herausgeber
Schriftleitung und Wissenschaftlicher Beirat
Zielgruppen und Interessenten
Abonnement
Hogrefe Verlag
Aboverwaltung: Robert-Bosch-Breite25
D-37085 Göttingen Tel. 0551/50688-0 Fax 0551/50688-24
HEILPÄDAGOGISCHE FORSCHUNG Band XXI, Heft 3, 1995 119
Kindheit und Nox
ber
Entwicklung Dogpan
Zeitschrift für Klinische Kinderpsychologie
Die Zeitschrift Kindheit und Entwicklung versteht sich als interdisziplinäre Fachzeitschrift, in der Klinische Kinderpsychologen, Kinder- und Jugendpsychiater sowie Pädiater zu Wort kommen. Ergebnisse aus der Entwicklungspsychopathologie, der Kinderverhaltenstherapie und der Verhaltensmedizin sollen einem weiten Leserkreis bekanntgemacht werden und zugleich eine Hilfe für die klinische sowie pädagogische Praxis geben.
Prof. Dr. med. G. Neuhäuser, Gießen Prof. Dr. phil. F. Petermann, Bremen
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. M. Schmidt, Mannheim
Die Schriftleitung der Zeitschrift haben Prof. Dr. phil. U. Petermann und Dr. phil. M. Kusch inne. Der Wissenschaftliche Beirat setzt sich entsprechend dem Anspruch der Zeitschrift interdisziplinär aus Kinderpsychologen, Kinderund Jugendpsychiatern sowie Pädiatern aus der Sozialpädiatrie und Neurologie zusammen.
Folgende Zielgruppen und Interessenten möchte die Zeitschrift ansprechen: Kinderpsychologen, Kinderärzte, Klinische Psychologen und Pädagogen, die in Klinischen Einrichtungen oder in Einrichtungen der Jugendhilfe arbeiten. Mitarbeiter von psychosozialen Beratungsstellen, Heilpädagogen Sonderschullehrer.
Die Kindheit und Entwicklung erscheint viermal jährlich. Der Preis für das|
Jahresabonnement beträgt DM 98,-/ sFr. 93,-/ 6S 765,-; der Preis für ein Einzelheft beträgt DM 29,-/ sFr. 29,-/ 6S 226,
WW Hogrefe Verlag