Mit Zopf und Knebelbart Möller 149 Auch dass Friedrich Fontane die Album-Blätter von Adolph Menzel und August von Heyden wirklich mit großer Vorsicht aus dem Album herausgelöst hat, lässt sich aus der Eintragung in den Anmeldebogen ersehen. Das Blatt mit der Knebelbart-Karikatur wurde nicht als Einzelblatt für die Ausstellung eingeliefert, sondern»mit einem daran angehangenen Original von W. Wolff«. Der durch seine Tierplastiken bekannt gewordene Bildhauer Wilhelm Wolff, der dem Tunnel am 11. Januar 1852 beigetreten war, hatte also ebenfalls einen Beitrag zu Fontanes Album gespendet, und sein Blatt war ursprünglich fest mit Menzels Blatt und dem Album verbunden. Erst später, vermutlich als die Erben Fontanes die Kunstwerke aus ihrem Besitz verkauften, wurde Menzels Album-Blatt separiert. Seine Größe wird heute mit 28,2 x 22,2 cm angegeben. Friedrich Fontane hatte 28 x 22 cm gemessen, im Katalog der Ausstellung von 1905 53 sind die Maße mit 29 x 22 cm angegeben. Das Blatt von August von Heyden war etwas kleiner, es könnte eine lose Beilage zu dem Album oder aufgeklebt gewesen sein. Nach einer Auskunft der Harvard Art Museums hat Menzels Album-Blatt auf drei Seiten einen Goldschnitt. Ausgenommen ist die Oberkante. An der Oberkante sieht man zwei quer verlaufende Knickfalten. Hier wird das Blatt im Album fixiert gewesen sein, das offenbar ein Band im Querformat war. Wie die Albumblätter 1905 auf der Ausstellung präsentiert wurden, läßt sich dem Ausstellungskatalog entnehmen. Offenbar konnte Martha Fontane doch noch bewegt werden, das Widmungsblatt zum 70. Geburtstag aus Waren herbeizuschaffen. Folgende Katalog-Nummern wurden als Leihgaben von Theod. Fontanes Erben, Berlin ausgewiesen: Kat.- Bezeichnung Nr. Signatur 235 Gelegenheitsblatt A. M. 90. 236 Albumblatt 237 Wirtshaus zur Douglashöhle (aus demselben Album). 238 Lesende Dame. Vielliebchengeschenk für Frau E. Fontane A. M. 7. Febr. 1852 A. M. Technik Wasser- und Deckfarbe Wasserfarbe Wasserfarbe Wasserfarbe Größe(in m) h. 0,17, br. 0,12 h 0,29, br. 0,22 h 0,26, br. 0,18 h 0,11, br. 0,07
Heft
(2016) 102
Seite
149
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten