Heft 
(2016) 102
Seite
155
Einzelbild herunterladen

Mit Zopf und Knebelbart  Möller 155 33 Theodor Fontane: Der alte Dessauer . In: Deutsches Dichter-Album . Hrsg. von Theodor Fontane. Berlin 1852, 209. 34 G. M. Kletke: Militairisches Dichter-Album . Berlin 1853, 32–33. 35 Theodor Fontane: Der alte Dessauer . In: Ders.: Balladen . Berlin 1861, 4. 36 Theodor Fontane: Der alte Dessauer . In: Ders.: Gedichte . 2. verm. Aufl., Berlin 1875, 94. Identisch abgedruckt in den Folge-Auflagen: Gedichte . 3., verm. Aufl. Berlin 1889, 231; Gedichte . 4., verm. Aufl. Berlin 1892, 239; Gedichte . 5., verm. Aufl. Berlin 1898, 257. 37 Vermißte Bestände des Theodor­Fontane-Archivs. Eine Dokumentation im Auftrag des Theodor-Fontane-Archivs hrsg. von Manfred Horlitz. Potsdam 1999, 147. Als Quelle stand nur die Bestands­übersicht zur Verfügung, die Hermann Fricke 1937 im Anhang publiziert hatte. Hermann Fricke: Emilie Fontane . Rathenow 1937, 116–135, hier 133. Dort war das Tunnel -Album mit der Signatur T 3 in die Bestandsgruppe T eingeordnet, die»Erinnerungs­stücke« umfaßte zwei Photoalben, Bilder und Fotos, das Ehrendok­tor-Diplom, die Wirtschafts­bücher, die Kranzschleifen. 38 Theodor Fontane und Bernhard von Lepel. Der Briefwechsel. Kritische Ausgabe . Hrsg. von Gabriele Radecke. Berlin, New York 2006, Abb. 6, 278. Ein Hinweis im Kommentar zu Brief 199, in dem das Bild direkt erwähnt wird, fehlt genauso wie zu den Briefen 201 sowie 204–206, in denen es um Lepels Album-Vers»Frau Sorge steht oft neben des Dichters Pult...« geht. Im Abbildungs­nachweis zu Lepels Zeichnung findet sich ein Verweis auf den»kleinen« Reuter: Hans-Heinrich Reuter: Theodor Fontane . Grundzüge und Materialien einer historischen Biographie . Leipzig 1969, 108. Abgebildet wurde diese Zeichnung erstmals in der von Friedrich Fontane und Hermann Fricke herausgege­benen und reich mit Dokumenten aus dem Nachlass ausgestatteten Briefausgabe Letzte Auslese , dort mit der Bild­unterschrift:»Bernhard von Lepel. Selbstporträt. Bleistiftzeichnung zu Fontanes Tunnel-Album 1851«(Theodor Fontane: Briefe an die Freunde. Letzte Auslese . Hrsg. von Friedrich Fontane() und Hermann Fricke. Berlin[1943], nach 48). 39 Theodor Fontane Briefe an die Freunde. Letzte Auslese . Hrsg. von Friedrich Fontane und Hermann Fricke. Berlin 1943, Reprint mit e. Nachw. von Walter Hettche. Bd. 1, 46. Vgl. auch Joachim Schobeß: Ein Besuch bei Gertrud Schacht . In: Fontane Blätter 4 (1967), 158–161, hier 161. 40 Theodor-Fontane-Archiv Ra 8. 41 Theodor-Fontane-Archiv W 934,1. 42 Theodor-Fontane-Archiv W 278. 43 Theodor-Fontane-Archiv W 41. 44 Theodor-Fontane-Archiv W 934,3. 45 Ebd. 46 Berlin Staatliche Museen zu Berlin­Zentralarchiv, I/NG 656, AZ 634/05, Bl. 277. 47 Adolph Menzel: Briefe , wie Anm. 3, Bd. 3, 1043–1041. 48 Ebd., Bd. 1, 332–334. 49 Das hier vorgestellte Albumblatt. 50 Fehlattribuierung, dieses Blatt stammt von August von Heyden. Abb. bei Mario Krammer: Theodor Fontanes engere Welt . Berlin 1920, Tafel 4.