Issue 
(2016) 102
Page
154
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

154 Fontane Blätter 102 Vermischtes 14 Vgl. Peter Wruck: Der Zopf des Alten Dessauers. Bemerkungen zum Fontane der Preußen­lieder . In: Fontane Blätter Bd. 5(1983) H. 3, 347–360. 15 Theodor Fontane an Hermann Hauff, Letschin, 18. Mai 1847. In: HFA IV, 1, 34. 16 Preußens Ehrenspiegel. Eine Sammlung preußisch-vaterländischer Gedichte von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1840 mit einleitenden geschichtli­chen Anmerkungen von Adolf Müller . Hrsg. von demselben und H. Kletke. Berlin 1851, 129; dass. 2. Aufl. 1855. 17 Johann Christoph Adelung: Gram­matisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart . Teil 2, 2. verm. u. verb. Aufl., Leipzig 1796, 1655. 18 Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Fünfter Band. Leipzig 1873, Sp. 1378. 19 Wie Anm. 6. 20 Mehrfach, u.a. 1842, 1850, o. D., o. D.(SMB Kupferstichkabinett SZ Menzel, Kat 68, 169, 1156, 1157). Erinnert sei auch an den ganzseitigen Stich für Kuglers Geschichte Friedrichs des Großen sowie die Stiche auf den Seiten 119 und 196. Dem ganzseitigen Stich ähnelt die Gouache für Fontanes Album. 21 Adolf von Wilbrandt: Erinnerungen . Stuttgart, Berlin 2. Aufl. 1905, 239. 22 Paul Heyse: Jugenderinnerungen . In: Gesammelte Werke , Reihe III, Bd. 1. Stuttgart o. J., 58. 23 Theodor Fontane: Adolph Menzel . In: Männer der Zeit. Biographisches Lexikon der Gegenwart. Mit Supplement: Frauen der Zeit . Leipzig 1862, Sp. 135. 24 Wie Anm. 5. 25 [Anon.:] Preußische Feldherrn Der alte Ziethen. Der alte Derffling. Der alte Dessauer . In: Morgenblatt für gebildete Leser . Stuttgart u. Tübingen. Jg. 41, Nr. 96, 22. April 1847, 382. 26 Theodor Fontane: Der alte Dessauer . In: Der Soldaten-Freund. Zeitschrift für faßliche Belehrung und Unterhaltung des Preußischen Soldaten . Hrsg. von Louis Schneider. Berlin. Nr. 729, 21. Juni 1847, 6971– 6972. 27 Leyer und Schwert. Militairische Gedichtsammlung. Eine Auswahl patriotischer Dichtungen, Erzählungen von Heldenthaten, ruhmvollen Begebenheiten und humoristischen Schilderungen in poetischem Gewande, aus den Werken deutscher Dichter. Der Soldatenfreund . Berlin. 16. Jg., Heft 4, Oktober 1848, 5. 28 Theodor Fontane: Männer und Helden. Acht Preußen-Lieder . Berlin 1850, 7–10. 29 Zeitgleich erschien Von der schönen Rosamunde bei Katz in Dessau. 30 Preußen-Buch, enthaltend: Gesänge, Lieder und Gedichte für ächte Preußen, die ja immer ächte Deutsche sind, be­sonders für das stehende Heer, die Landwehr, die Veteranen aus den Jahren 1813/15 und für die Mitglieder des Treu-Bundes mit Gott für König und Vaterland etc . Gesammelt u. hrsg. von Ferdinand Kohlheim. Zweite Sammlung. Berlin 1850, 69–70. 31 Preußens Ehrenspiegel , wie Anm. 16. 32 Ebd., V.