Autorenverzeichnis 173 Prof. Dr. Roland Berbig, geb. 1954; lehrt am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin Neuere deutsche Literatur. Mithrsg. Berliner Hefte zur Geschichte des literarischen Lebens. Publikationen u. a. zu Hölderlin,Heine, Storm, Fontane, Eich, Aichinger, Johnson und zu Theorie und Geschichte des literarischen Lebens. Zuletzt: Am Rande der Welt. Günter Eich in Geisenhausen 1944–1954(2013); Berlins 19. Jahrhundert. Ein Kompendium(Mithrsg., 2012); Theodor Fontane Chronik. 5 Bde(2010); Theodor Fontane als Biograph(Hrsg., 2010). Dr. rer. pol. Joachim Kleine, geb. 1930 in Penig/Sa.; Berufsoffizier der NVA, zuletzt Oberst, Militärhistoriker und-analytiker. Wohnhaft in Zeuthen seit 1960. Erste regionalgeschichtliche und Fontanestudien in den 70er Jahren, 1985 Gründer und Leiter des Theodor-Fontane-Kreises Zeuthen. Publizierte u. a. Die Hankels auf Hankels Ablage. Wo Fontane in der Sommerfrische war 1999. Georg Wolpert, geb. 1953; Studium der Theologie in Heidelberg, Würzburg, Bonn u. London; Arbeitsschwerpunkte: waka- u. haikai-Dichtung; Literatur des 19. Jahrhunderts(Raabe, Fontane); Druck- u. Einbandforschung.
Heft
(2015) 100
Seite
173
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten