24 Fontane Blätter 106 Unveröffentlichtes und wenig Bekanntes Anmerkungen 1 Theodor Fontane: Causerien über Theater. Hrsg. von Paul Schlenther. Berlin: Fontane 1905. – Theodor Fontane: Plaudereien über Theater. 20 Jahre Königliches Schauspielhaus(1870–1890). Neue, verm. Ausg., besorgt von seinen Söhnen Theodor und Friedrich. Berlin: Grote[1926], S. 605 f. 2 NFA 22,3. 1967, S. 234 ff. 3 » Unter zwei Königen«. Erinnerungen an Botho von Hülsen, General-Intendant der Königlichen Schauspiele. 1851–1886. Gesammelt und hrsg. von Helene von Hülsen. Berlin: Eckstein 1889. 4 Fontane Blätter 95(2013), S. 152–156. 5 Vgl. Fontane Blätter 104(2017), S. 8–25. 6 Theodor Fontane: Sonntag, den 12. November:»Wallensteins Tod«, Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. In: Vossische Zeitung Nr. 273, 14.11.1871, 2. Beilage. Zit. n. NFA 22,1, S. 94. Vgl. GBA Theaterkritiken Bd. 1, S. 110 f. 7 Vgl. Ruth Freydank: Theater in Berlin. Von den Anfängen bis 1945. Berlin: Henschelverlag 1988, S. 286–312. 8 »Unter zwei Königen« , wie Anm. 3, S. 27–34. 9 Theodor Fontane: Sie hatte nur Liebe und Güte für mich. Briefe an Mathilde von Rohr. Hrsg. von Gotthard Erler. Berlin: Aufbau-TaschenbuchVerlag 2000, S. 152. 10 Theodor Fontane: Botho von Hülsen. In: Männer der Zeit. Biographisches Lexikon der Gegenwart. Leipzig: Lorck 1962, 2. Serie, Sp. 382 f. 11 Ebd. 12 An Emilie Fontane, 30. August 1883, GBA Ehebriefwechsel Bd. 2, S. 375. 13 NFA 22,2. 1964, S. 749. 14 Ebd., S. 750. 15 Ebd. 16 Ebd. 17 Zit. n. Charlotte Klinger: Das Königliche Schauspielhaus in Berlin unter Botho von Hülsen. Berlin 1954, S. 2. 18 Vgl. etwa Fontane Blätter 19(1974), S. 238. – Rüdiger R. Knudsen: Der Theaterkritiker Theodor Fontane. Berlin: Gesellschaft für Theatergeschichte 1942, S. 262 ff. 19 Vgl. Wolfgang Rasch und Bernhard Zand: Ein unbekannter Brief Gutzkows über Theodor Fontane . In: Fontane Blätter 60(1995), S. 47 – 60. – Klaus-Peter Möller: Hoffnung auf den Geistesfrühling. Karl Ferdinand Gutzkow(1811–1878). In: Im Schatten der Literaturgeschichte. Autoren, die keiner mehr kennt? Plädoyer gegen das Vergessen . Hrsg. von Jattie Enklaar und Hans Ester unter Mitarbeit von Evelyne Tax. Amsterdam/New York, NY, 2005, S. 25 – 40. 20 Kritische Jahre – Kritiker-Jahre. AFA, Autobiographische Schriften III/1, S. 368. 21 Alle Zitate über Döring ebd., S. 378. 22 Ebd., S. 379. Vgl. auch Jörg Thunecke: Der»Theater-Fremdling« Theodor Fontane: Anmerkungen zum Ursprung eines Ausdrucks. In: Fontane Blätter 58 (1994), S. 254–269. 23 Fontane Blätter 104(2017), S. 8–25.
Heft
(2018) 106
Seite
24
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten