Heft 
(2018) 106
Seite
25
Einzelbild herunterladen

24 Paul Schlenther: Otto Brahm (1856–1912). In: Die Neue Rundschau. 24. Jg. der freien Bühne. 2. Heft, Februar 1913, S. 200. 25 Oscar Blumenthal an Botho von Hülsen, 14. Juni 1878(Hülsen A 20a), H. Dorn an Botho von Hülsen, 12. Mai 1878(Hülsen A 26), Rudolf Fiege an Botho von Hülsen, 6. Nov. 1878(Hülsen A 32), E. Kossak an Botho von Hülsen, 11. Oktober 1856(Hülsen A 46a). 26 Ed. Vollmer: Berliner Theater-Kritiker. Eine Kritik der Kritik. 2. Aufl. Berlin: Internationale Buchhandlung 1884, S. 1. 27 Ebd., S. 29. 28 Ebd., S. 30. 29 Ausführlicher dargestellt in: Klaus­Peter Möller: »Entartete Kunst« als »Gefahr für die Sittlichkeit des ganzen Volkes«. Die ›Ächtung‹ des Malers Gustav Graef Hintergründe und Folgen. In: Erledigungen. Pamphlete, Polemiken und Proteste(Sichtungen 14). Wien: Praesens Verlag 2014, S. 118–137. 30 GBA Der Stechlin . 2001, S. 155. Hasenfußdiplomatie? Möller 25