Heft 
(2018) 106
Seite
126
Einzelbild herunterladen

126 Fontane Blätter 106 Labor ›liebenswürdig‹ und ›romantisch‹ von Crampas sowie die unter den 20 MFW von Roswitha vertretenen Wörter ›schrecklich‹, ›ordentlich‹ und ›tot‹ verwiesen. 2.2 Verben Im Gegensatz zu den Adjektiven drücken Verben die Handlung oder den Zustand eines Subjekts aus. Die folgende Tabelle(Tab. 2) präsentiert, analog zur Adjektiv-Tabelle, die Ergebnisse für die jeweils 20 häufigsten Verben. Rang Roman Figuren­reden Effi Inn­stetten Crampas Luise Ros­witha 1 sagen sagen sagen sagen sehen sagen sagen 2 kommen sehen sehen machen gehen gehen kommen 3 sehen kommen kommen sehen kommen sehen gehen 4 gehen wissen wissen wissen sagen kommen denken 5 machen gehen machen gehen geben sprechen wissen 6 wissen machen denken geben glauben wissen sehen 7 nehmen denken gehen kommen machen glauben machen 8 geben geben glauben denken denken denken sitzen 9 stehen glauben geben finden hören geben fürchten 10 liegen sprechen nehmen hören liegen heißen glauben 11 denken liegen hören tun bleiben leben leben 12 sprechen nehmen bleiben heißen empfeh­len machen liegen 13 hören hören liegen nehmen gelten liegen heißen 14 finden stehen erzählen sprechen tragen stehen hören 15 glauben finden finden glauben tun tun nehmen 16 halten tun heißen stehen aussuchen finden sterben 17 heißen heißen nennen bringen erziehen gehören bringen 18 tun bleiben sprechen halten erzählen nehmen taugen 19 bleiben halten tun bleiben fallen nennen tun 20 lachen kennen halten brauchen gehören aus­schütten ansehen Tab. 2: Die 20 häufigsten Verben(lemmatisiert) in Effi Briest