38 Fontane Blätter 107 Unveröffentlichtes und wenig Bekanntes Anmerkungen 1 Theodor Fontane: Briefe an Georg Friedlaender. Aufgrund der Edition von Kurt Schreinert und der Handschriften neu herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Walter Hettche. Frankfurt am Main und Leipzig: insel taschenbuch 1994, S. 169. 2 GBA Theaterkritiken 557, Bd. 3. 2018, S. 306–311. 3 Otto Brahm: Theodor Fontane . In: Neue deutsche Rundschau 1898, zit. n. Otto Brahm: Kritische Schriften. Hrsg. von Paul Schlenther. Bd. 2. Berlin 1915, insb. S. 274 f. 4 Th[eodor] F[ontane]: Gottfried Keller. Ein literarischer Essay von O. Brahm . In: Sonntags-Beilage zur Vossischen Zeitung . Berlin. Nr. 14, 08.04.1883; – Th[eodor] F[ontane]: Heinrich von Kleist. Von Otto Brahm . In: Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen . Berlin. Nr. 481, 14.10.1884, Morgenausgabe, 1. Beilage; – Schiller von Otto Brahm. Erster Band. In: Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Berlin. Nr. 533, 10.11.1888, Morgenausgabe, 1. Beilage. 5 Julius Rodenberg hatte 1863 Justina Schiff geheiratet, die Tochter von Leopold Schiff, deren Schwester Emma Alessandra mit dem Hamburger Juristen Jacob Lazarus (1819–1882) verheiratet war. 6 Paul Schlenther: Otto Brahm (1856 – 1912). In: Die neue Rundschau . XXIVter Jahrgang der freien Bühne, 2. Heft, Februar 1913, S. 186–201 und 3. Heft, März 1913, S. 323–338, hier S. 191. 7 Jeanette R. Malkin: Der Theatermann Otto Brahm: ein widerwilliger Jude. Aschkenas 2014; 24(2), S. 215–242. 8 Paul Schlenther: Otto Brahm , wie Anm. 6, S. 198. 9 HFA IV, 3, S. 212 f. 10 NFA 21,1, S. 262–271, hier S. 271. 11 Theodor Fontane an Otto Brahm, 11. April 1833. In: HFA IV, 3, S. 241. 12 Vgl. den Beitrag über Otto Brahm in Fontane Blätter 104(2017), S. 8–25. 13 Vgl. Fontane Blätter 106(2018), S. 10–25. 14 An Friedrich Stephany, 15. April 1886. HFA IV, 3, S. 466. 15 NFA 21,2, S. 424 f. 16 Ebd., S. 427. 17 Ebd., S. 428. 18 Paul Schlenther: Otto Brahm (1856 – 1912) , wie Anm. 6, S. 201. 19 Ebd., S. 200. 20 Zit. nach Theodor Fontane an Gerhart Hauptmann, Berlin, 13. September 1889. In: HFA IV, 3, S. 724. 21 GBA Theaterkritiken Bd. 3 . 2018, S. 571. 22 HFA IV, 4, S. 25. 23 Theodor Fontane an Otto Brahm, 19. Oktober 1890. In: HFA IV, 4, S. 65. 24 GBA Theaterkritik Bd. 3. 2018, S. 625 f. 25 Otto Brahm: Henrik Ibsen . Berlin 1887, S.[5]. 26 Ebd., S. 7.
Heft
(2019) 107
Seite
38
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten