Heft 
(2019) 107
Seite
68
Einzelbild herunterladen

68 Fontane Blätter 107 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte Zum Status des Vereinssekretärs. Wilhelm von Merckel als Protokollant im Tunnel über der Spree und Wegbereiter Fontanes Roland Berbig [] noch dazu von einem Kammergerichtsrat. Das Kammergericht, Gott sei Dank! war immer literarisch: Das Literarische macht frei Theodor Fontane, Frau Jenny Treibel(16. Kapitel) 1 Nach wie vor liegt zwischen»Sekretärin« und»Sekretär« ein Unterschied, der mit dem des Geschlechts nicht abgegolten ist. Schwingt bei der weibli­chen Form so etwas wie Dienstleistung mit, unerlässlich, aber untergeord­net, so signalisiert die männliche Machtteilhabe. Anspruchsloseren Tätig­keiten auf der weiblichen Seite stehen gewichtige auf der männlichen gegenüber. So fragwürdig das ist, so fraglos auch. Einige Wortschichten legt das Deutsche Wörterbuch frei, verweist auf das Lehnwort im Mittella­teinischen(secretarius) und entdeckt erste Belege im Hochdeutschen des 15. Jahrhunderts. Das Amt, das mit ihm in den Blick gerät, siedelte als Ver­trauter eines Fürsten und im Rang eines geheimen Rates nah an der Macht. [] gewöhnlich aber ist die bedeutung ›schreiber, geheimschreiber, be­eidigter schreiber‹ deutlich zu erkennen; das wort ist daher wol von se­kret(s. daselbst  2) abzuleiten und bedeutet eigentlich  ›der das siegel führt‹.  so gibt  Maaler a.a.o. als hauptbedeutung an: secretari(der) stattschreyber, scriptor, librarius, secretarius, ab epistolis, ad manum servus. die wortform ist in der ältern zeit gewöhnlich die lateinische, secretarius, geheimschreiber[] 1 Was im Allgemeinen gilt, gilt nicht minder im Vereinswesen, im litera­rischen, soweit sich sehen lässt, unbedingt. Auch hier dominiert die Wert­zuschreibung der Wichtigkeit. Der Sekretärsposten rangierte nicht unter anderen, sondern vor ihnen, jedenfalls in der Regel. War er neu zu beset­zen, hielt man sorgsam Umschau. Das Pflichtpensum an Tätigkeiten, das auf seinen Schultern lastete, übertraf das aller anderen Vorstandsmit­