Heft 
(2019) 107
Seite
103
Einzelbild herunterladen

Digitale Dienste des Theodor-Fontane-Archivs  Trilcke 103 Anmerkungen 1 Siehe für das Feld der Literaturarchi­ve auch die von Petra Maria Dallinger und Klaus Kastberger herausgegebene Reihe Literatur und Archiv, etwa den Artikel Digitale Archive von Georg Vogeler in: Klaus Kastberger, Stefan Maurer, Christian Neuhuber: Schauplatz Archiv. Objekt Narrativ Performanz (= Literatur und Archiv, Bd. 3), Berlin/Boston 2019, S. 75–88. 2 Siehe dazu den inspirierenden Artikel von Kate Thiemer: Partizipation als Zukunft der Archive . In: Archivar 1(2018), S. 6–12. 3 Siehe zu diesem Projekt den Beitrag Fontane-Bibliographik im digitalen Zeitalter in diesem Heft, S. 133 ff. 4 Siehe dazu die Website https:// digital.ub.uni-potsdam.de/ubp/nav/ classification/360791 bzw. https:// fontanearchiv.de/fontane-blaetter 5 Siehe dazu auch den Beitrag Fontane als Leser. Zur Visualisierung von Lektüre­spuren in Fontanes Handbibliothek von Anna Busch in diesem Heft, S. 104 ff., sowie die Website https://uclab. fh-potsdam.de/ff/