Fontane als Leser Busch 105 Ausschnitt aus der Bücheraufstellung der Handbibliothek Fontanes im Theodor-Fontane-Archiv. Holtze). Zudem geben die verschiedenen Widmungen und Schenkungsvermerke Aufschluss über freundschaftliche und berufliche Netzwerke(Friedrich Eggers, Theodor Hermann Pantenius, Ludwig Pietsch, Otto Roquette, Johannes Trojan, Friedrich Spielhagen, Georg Friedlaender, Emil Rittershaus, Bertha Wegner, Max Stempel, Eduard Handtmann). Eine detaillierte und vor allem gesamtbestandsbetrachtende Untersuchung dieser Phänomene stand bisher aus. Wegweisende Einzelstudien zu den die Handbibliothek kennzeichnenden Einzelphänomenen 2 oder auch zu einzelnen Bänden 3 liegen vor, auch existiert eine verdienstvolle Überblicksstudie zu Geschichte und Wesen der Sammlung aus dem Jahr 2005. 4 Eine Auswertung der Gesamtheit der Lektürespuren in Fontanes Handbibliothek galt bis dato allerdings als Forschungsdesiderat. Erst durch die im vergangenen Jahr im Rahmen eines am Theodor-Fontane-Archiv durchgeführten Projekts erfolgte Digitalisierung dieser bedeutenden Sammlung und durch die Visualisierung der Lektürespuren über den Gesamtbestand hinweg ist es jetzt möglich, sich gezielt mit Aneignungsprozessen, Annotationsphänomenen, Lektürepraktiken und den daraus resultierenden Schreibvorgäng en Theodor Fontanes auseinanderzusetzen.
Heft
(2019) 107
Seite
105
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten