Heft 
(2019) 107
Seite
113
Einzelbild herunterladen

Fontane als Leser  Busch 113 Benutzungsspur 1 Anstreichung 2 Unterstreichung 3 Durchstreichung 4 Bewusste Markierungen 5 Schriftspur 6 Zusätzliches Material 7 Anderes Ausschnitt aus der Erfassungsmatrix hinsichtlich der Verzeichnung der Schriftspuren in den Büchern von Fontanes Handbibliothek Schriftspur P Provenienz K Kommentar B Bewertender Kommentar T Textkorrektur V Variante U Übersetzung kategorien gegliedert: Provenienz, 67 Kommentar, 68 bewertender Kommen­tar, 69 Textkorrektur, 70 Variante 71 und Übersetzung. Hierdurch gewinnt man ein breitgefächertes Beschreibungsrepertoire, das den unterschiedlichen, in der Handbibliothek Fontanes auftretenden Phänomenen gerecht zu wer­den versucht. Dass dieser Beschreibungs- und Datenerfassungsvorgang und damit auch das Vokabular verschiedentlichen Revisionsprozessen un­terworfen war und wiederholt angepasst werden musste, war den äußerst divergenten Phänomenen, die die Bücher der Handbibliothek aufweisen, geschuldet. Eine Antizipation aller möglichen Optionen war auch mit einem detailliert durchdachten Beschreibungssystem nicht immer zu leisten. 72 Auch ließ sich durch die kleinteilige Erfassung nicht jede Frage, die von Forscherseite möglicherweise zukünftig an das Material herangetragen wird, vorhersehen: Welche Möglichkeiten der Kategorisierung, Sortierung, Filterung müssen schon bei der Erfassung des Materials mitgedacht wer­den? Welche Informationen geben Auskunft auf welche Fragen? Beantwor­ten die Erschließungsdaten tatsächlich auch die antizipierten Forschungs­fragen? All diese während des Erschließungsprozesses aufkommenden Fragen hatten einen iterativen Erschließungsprozess zur Folge. Die damit einhergehenden Herausforderungen waren in erster Linie in der eindeuti­gen Erfassung aller möglichen Phänomene, gerade auch von zusammen­hängenden Phänomenen, und ihrer Darstellbarkeit zu sehen. Auch die Möglichkeit einer Erweiterung des Datenbestandes durch Neuerwerbun­gen und Ergänzungen zur Sammlung musste berücksichtigt werden.