160 Fontane Blätter 107 Labor Anmerkungen 1 Siehe Vermißte Bestände des Theodor-Fontane-Archivs. Eine Dokumentation im Auftrag des Theodor-FontaneArchivs hrsg. von Manfred Horlitz, Potsdam 1999, S. 89; vgl. zu»Fontanes Theaterkritiken-Archiv« auch Gabriele Radecke: »ihr werdet schmunzeln und lächeln und blättern und lesen und immer weiterlesen«. Anmerkungen zur Entstehung und Edition von Theodor Fontanes Theaterkritiken . In: Peer Trilcke(Hrsg.): Theodor Fontane (= Text+Kritik-Sonderband. Neuausgabe). München 2019, S. 24–33, hier: S. 28–31. 2 Friedrich Fontane: Balladen . 1 Bl. (montiert aus 2 Bl), Signatur: Ha 184+. Theodor-Fontane-Archiv, Potsdam. 3 Friedrich Fontane: Artikel aus der Kreuz-Zeitung, die abzuschreiben sind. 1. Bl. Signatur: Dobert 3.3.5. TheodorFontane-Archiv, Potsdam. 4 Signatur: Dobert 6. Theodor-FontaneArchiv, Potsdam. Dazu vgl. Klaus-Peter Möller, Wolfgang Rasch: Die»Titanic von Borkum«. Eine Zeitungsnotiz von Fontane und die Geschichte ihrer Entdeckung . In: Fontane Blätter 85(2008), S. 8–15. Zu den vermissten Findmitteln vgl. Vermißte Bestände des Theodor-Fontane-Archivs, wie Anm. 1, S. 157. 5 Hermann Fricke: Das TheodorFontane-Archiv der Brandenburgischen Provinzialverwaltung. In: Ders.: Emilie Fontane. Mit unveröffentlichten Gedichten und Briefen von Theodor und Emilie Fontane. Veröffentlichung aus dem Theodor-Fontane-Archiv der Brandenburgischen Provinzialverwaltung. Rathenow 1937, S. 116–135. 6 Jutta Fürstenau: Bestandsverzeichnis des Theodor-Fontane-Archivs der Brandenburgischen Provinzial-Verwaltung . In: Akten des Brandenburgischen Landeshauptarchivs , Rep. 55, Abt. XI, Nr. 867–872 u. 874. 7 Joachim Schobeß: Literatur von und über Theodor Fontane. Mit fotografischen Wiedergaben aus dem Fontane-Archiv. Potsdam 1960(= Brandenburgische Landes- und Hochschulbibliothek. Theodor-Fontane-Archiv, Potsdam. Bestandsverzeichnis, Teil 2 ); 2. Aufl. 1965. 8 Vgl. die Übersicht bei Wolfgang Rasch: Theodor Fontane Bibliographie. Werk und Forschung. In Verbindung mit der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Theodor-Fontane-Archiv Potsdam hrsg. von Ernst Osterkamp und Hanna Delf von Wolzogen. 3. Bde. Berlin/New York 2006, hier: Bd. 2, S. 1061–1068. 9 Vgl. dazu Wolfgang Rasch: Einleitung . In: Ders.: Theodor Fontane Bibliographie , wie Anm. 8, Bd. 1, S. XV–XLIV. 10 Erreichbar über die Website des Theodor-Fontane-Archivs https://www. fontanearchiv.de/ oder direkt unter der URL: https://www.fontanearchiv.de/ fontane-bibliographie/. Ein Tutorial mit Hinweisen zur Nutzung findet sich unter https://www.fontanearchiv.de/ blogbeitrag/2018/12/1/fontanebibliographie/ 11 Vgl. dazu den Artikel Wolfgang Rasch: Theodor Fontane in der zeitgenössischen österreichischen Presse. 1. Karl von Thaler über Fontane. In: Fontane Blätter 106 (2018), S. 26–42.
Heft
(2019) 107
Seite
160
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten