Heft 
(2019) 108
Seite
178
Einzelbild herunterladen

178 Fontane Blätter 108 Bibliographie Schmook, Reinhard: Freienwalde hübsches Wort für hübschen Ort. Th. Fontanes Begegnungen mit Freienwalde. Werneuchen: Findling 2019. 143 S.: Ill.(Heimatkundliche und regionalgeschichtliche Schriften der Albert-Heyde-Stiftung in Bad Freienwalde; 8)(B 1120) Schoch, Julia: Fontaneske. Fotografien: Frank Gaudlitz. Potsdam: vacat 2019. 83 S.(B 1129) Schönfeld, Sibyl: Bei Fontane zu Tisch. Revid. Ausg. Berlin: Ebersbach& Simon 2019. 144 S.(B 1077) Schumann, Ludwig:»Archibald Douglas« und der»Komponist des großen Gefühls«: ein Gespräch mit Cord Garben. In: Ort der Augen. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt(2019) 1, S. 90–100.(Z 2019,11) Schwedt, Georg: Der Dichter Theodor Fontane als Apotheker Erster Klasse. Eine Spurensuche zum 200. Geburtstag. Norderstedt: Books on Demand 2019. 228 S.(B 1099) Sill, Oliver: Vom Autorjubiläum zum Event. Zum 200. Geburtstag von Th. Fontane. In: Der Deutschunterricht 71(2019) 2, S. 78–83.(Z 2019,7) Sorenson, Alexander: The bride by the water: duty, procession, and sacrifice in Theodor Fontanes»Unwiederbringlich«. In: German life and letters 72 (2019) 2, S. 152–167.(Z 2019,1) Spinnen, Burkhardt: Und alles ohne Liebe. Theodor Fontanes zeitlose Heldinnen. Frankfurt am Main: Schöffling 2019. 112 S.(B 1082) Sternberg, Hanns-Eckard: Wier Theodor Fontane een Plattschnacker? In: Quickborn 109(2019) 2, S. 36–45.(Z 2019,12) Stoll, Christian: An den Grenzen des Universalismus: Humanität bei Fontane und Joseph Roth. In: Internationale katholische Zeitschrift Communio 47 (2019) 2, S. 159–178.(Z 2019,10) Streiter-Buscher, Heide: Theodor Fontanes Nachlass-Fragment»Carl Blechen«. In:»Am größten und genialsten ist er wohl in seinen Skizzen.« Theodor Fontane und Carl Blechen. Hrsg. von der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz anlässlich der Ausstellung im Rahmen des Themenjahres»fontane.200/Spuren« Kulturland Brandenburg 2019, S. 4–25.(B 1116) Tatlock, Lynne:»Von Zwanzig bis Dreißig«: The Male Author in Parts. In: Fontane in the Twenty-First Century. Suffolk: Camden House 2019, S. 185–212.(B 1076) Theodor Fontane. Text+Kritik. Zeitschrift für Literatur. Sonderband. 3. Aufl.: Neufassung. Hrsg. von Peer Trilcke. München: Richard Boorberg 2019. 224 S.[Beiträge einzeln verzeichnet](B 1112) Thomas, Christian: Melusine von Barbys Barriers and Connections in Fontanes »Der Stechlin«. In: Fontane in the Twenty-First Century. Suffolk: Camden House 2019, S. 213–231.(B 1076) Trilcke, Peer: Auf dem Weg zu einem(auch) Digitalen Archiv. Digitale Dienste des Theodor-Fontane-Archivs. In: Fontane Blätter 107(2019), S. 98–103.(P 2) Trilcke, Peer: Fontane-Bibliographik im digitalen Zeitalter. Bericht und quanti­tative Analysen zur Fortführung der Theodor Fontane-Bibliographie. In: Fontane Blätter 107(2019), S. 133–161.(P 2) Trilcke, Peer: Strichmännchen mit»Knax«. Eine Beobachtung zu Fontanes unvollendeten Figuren. In: Text+Kritik. Sonderband 2019, S. 153–157. (B 1112)