Theodor und George Fontane Streiter-Buscher 159 Leutnant Trotha-Gerda Buddenbrook-Konstellation, wie die eingangs zitierte Affäre mit der Frau seines Hauptmanns Jordan nahelegt. Vier Jahre später wird George als Militärlehrer erneut versetzt, jetzt wiederum an die Hauptkadettenanstalt in Groß-Lichterfelde. Dazu kommt die Ernennung zum Hauptmann à la suite im November 1885. Ein großes Ziel ist erreicht. Der Vater hält brieflich fest:»[…] George in glänzendster Stimmung, weil ihm von allen Seiten der Hof gemacht wird. Hauptmann und Assessor – was kost’t die Welt? Ich habe dies süße Gefühl nie kennen gelernt. Aber ich gönne es Euch.« 104 Am 24. Dezember verlobt sich George. Ludovica teilt er auf einer Reichspost-Karte tags darauf mit:»Dir, liebes Ludchen, muß ich doch das freudige Ereignis noch vor der offiziellen Veröffentlichung mitteilen. Ich habe mich gestern mit Frl. Martha Robert, Tochter des Justizrats R. in Berlin verlobt und bin natürlich überglücklich.« 105 Einige Monate später schickt George ihr»das ziemlich gelungene Bildnis eines sehr glücklichen Brautpaares«. 106 Die Braut ist 14 Jahre jünger als George. Fontane wird sie seine»weiße Pastellschwiegertochter« 107 und die»Beauté mit dem Fischschwanz« nennen. 108 Die Hochzeit findet ein halbes Jahr später im Englischen Haus in Berlin statt. Nur 15 Monate später stirbt George mit 36 Jahren an den Folgen eines akuten Blinddarmdurchbruchs. Hauptmann George Fontane und Martha Robert als Verlobte, Berlin 1886 Foto: L. Haase& Co, Berlin StACo, NL Hesekiel, Nr. 20.1
Heft
(2017) 103
Seite
159
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten