Heft 
(2017) 104
Seite
180
Einzelbild herunterladen

180 Fontane Blätter 104 Bibliographie Erwerbungen des Theodor-Fontane-Archivs Verzeichnet werden Bestandsergänzungen bis zum August 2017 sowie die Artikel des vorigen Heftes der Fontane Blätter. Peter Schaefer Primärliteratur Fontane, Theodor: Effi Briest. Roman. Hrsg. von Wolf Dieter Hellberg. Ditzingen: Reclam 2017. 381 S.: 4 Fotografien(Reclam XL- Text und Kontext; 19379)(B 911) Delf von Wolzogen(Hrsg.):»Schopenhauer: ›Parerga und Paralipomena. Gwinner über Schopenhauer Gutsbesitzer Wieseke auf Plauerhof (Westhavelland.)« Fontanes Exzerpte aus Schopenhauer. In: Fontane Blätter 103(2017), S. 8–84.(P 2) Sekundärliteratur Bücher und Aufsätze Angern, Wolf von: Cholera. Louis von Angern ermittelt. Ein Fontane-Krimi. Berlin: Bild und Heimat 2016. 169 S.(B 887) Angern, Wolf von: Todeszeit. Louis von Angern ermittelt. Ein Fontane-Krimi. Berlin: Bild und Heimat 2016. 158 S.(B 886) Anon.: Fontane-Preis für junge Schreibende 2016. In: Jahrbuch Ostprignitz­Ruppin 26(2017), S. 372–386.(P 22) Aus der Au, Carmen:»[D]ie Ausführung ist und bleibt in der bildenden Kunst die Hauptsache.« Zur Interdependenz von Form und Inhalt in Fontanes Kunstkritiken. In: Inhalt. Perspektiven einer categoria non grata im philologischen Diskurs. Hrsg. von Daniel Alder u.a. Würzburg: Königs­hausen& Neumann 2015, S. 113–127.(B 893) Beck, Andreas: Noch ein Nordlicht in München. Paul Heyse, die Kulturpolitik des bayerischen Königs und der zweite Erstdruck des»Archibald Douglas« in der»Neuen Münchener Zeitung«. In: Fontane Blätter 103(2017), S. 85–98. (P 2) Berbig, Roland: Sandige Einöde oder Märchenplatz? Theodor Fontanes Mark Brandenburg und Uwe Johnsons Mecklenburg. In: Unwirtliche Landschaf­ten. Imaginationen der Ödnis in Literatur und Medien. Hrsg.: Eickenrodt, Sabine; Motykova, Katarina. Frankfurt am Main: Königshausen& Neumann 2016, S. 243–260.(Z 2016,8) Bierbichler, Josef: Dankesrede zur Verleihung des Fontane-Preises. In: Fontane Blätter 102(2016), 129–131.(P 2) Blomqvist, Clarissa:»Dreiviertel ist corrigiren und feilen gewesen.« Theodor Fontanes Bearbeitung eigener Texte. In: Euphorion 111(2017), 75–91. (Z 2017,3) Chappuzeau, Kurt:»Sorglos habe ich gesammelt« Tagesfahrten durch die Mark Brandenburg auf den Spuren von Theodor Fontane 1990–1992. Hannover: Ganymed 2016. 233 S.(B 897)