Heft 
(1966) 3
Seite
92
Einzelbild herunterladen

Ich möchte an dieser Stelle allen Mitarbeitern den Dank des Rates des Bezirkes aussprechen für die Arbeit, mit der sie dazu beitrugen, die Schätze des Fontane-Archivs und der internationalen Fontane-Forschung einem breiten Publikum zu erschließen. In den vergangenen Jahren hat das Archiv durch die Herausgabe wertvoller Publikationen über Fontanes Werk und Leben viele neue interessierte Freunde in aller Welt gewonnen. Es ist das Verdienst der wissenschaftlichen Mitarbeiter des Archivs, das Erbe Fontanes in einer Weise zu bewahren, die uns das Werk des großen Dichters als einen Bestandteil des nationalen Kulturerbes nahebringt. Nochmals unseren herzlichsten Dank Ihnen, verehrte Kollegen, insbe­sondere dem Leiter des Fontane-Archivs, Herrn Joachim Schobeß, und dem Direktor der Brandenburgischen Landes- und Hochschulbibliothek, Herrn Dr. Heino Brandes. Ihnen allen wünsche ich weiter Erfolg in der Arbeit und persönliches Wohlergehen ...

Stadtrat Rudolf Büttner überbringt die Glückwünsche des Rates der Stadt Potsdam.

: : ; t:

»«mm

Deutscher Kulturbund, Bezirksleitung Potsdam

.. Die Sammlung des Dichternachlasses an einem zentralen Punkt des Landes Brandenburg, der jetzigen Bezirke Potsdam, Cottbus und Frank­furt (Oder), jener Mark, die der große Dichter durchwandert und in den Herrlichkeiten ihrer Landschaft und ihrer Menschen gestaltet hat, erwies sich für die Entwicklung der Forschung ebenso bedeutend wie für die Pflege des Werkes Theodor Fontanes. Vor allem haben in den letzten

92