Heft 
(1967) 4
Seite
112
Einzelbild herunterladen

sind wider den Brauch in spitze Klammern eingeschlossen, da Friedlaen- der selbst gelegentlich mit eckigen Klammern arbeitet.

II. Der handschriftliche Originalbrief Otto Pniowers an Georg Friedlaen- der ist eingeklebt in Friedlaenders Exemplar des zweiten Bandes der FontaneschenBriefe. Zweite Sammlung, das mir Friedlaenders Tochter Elisabeth freundlich vermacht hat.

III. Der Briefwechsel zwischen Friedrich Fontane und Hans Friedlaender liegt im Konvolut der Originalbriefe Theodor Fontanes an Georg Fried­laender, die ich als Depositum in der Niedersächsischen Landes- und Universitätsbibliothek in Göttingen hinterlegt habe. Die Briefe Friedrich Fontanes sind Originalschreiben, während die Briefe Hans Friedlaenders in Schreibmaschinendurchschriften bzw. (Nr. 11) in einer Kopie für den Handgebrauch vorliegen.

J. Briefwechsel zwischen Georg Friedlaender und Friedrich Fontane

1 >

Schmiedeberg i. Riesengebirge 14. XI. 02

Mein hochverehrter Herr Fontane!

Zunächst besten Gruß. Und nach langer Pause die wohl überflüssige Versicherung, daß ich auch im Altern der alte bin, d. h. mit meinem Den­ken u. Empfinden in der grossen Freundschaft wurzele, die mich mit Ihrem herrlichen Vater verbunden hat. Gerade seine Freundschaft ist mir ein Lebensgewinn besonderer Art und trotz aller mir zu Theil gewordener Lebenserfahrungen glücklichster Art, nenne ich meine Beziehungen zu Ihrem Vater wohl die schönsten u. beglückendsten. Es wird Sie nicht wundern, daß ich vorhabe, diese eigenen, persönl. Beziehungen einmal zu Papier zu bringen (:ganz abgesehen von jenen 286 Briefen, 1 die Sie ja in der Abschrift haben u. über deren Geschick ich gern einmal Näheres er­führe:) und daß ich Alles niederschreiben möchte, was u. wie ichs mit ihm erlebt habe.

Fontane auf der Reise in Krummhübel oder Carlsbad ist ein ganz besonderer Stoff. Meiner Erinnerungen an ihn sind Legion-, ich glaube, daß mein Verständnis für ihn durchaus echt ist und bin der Ueberzeu- gung, daß ich wohl qualifizirt bin, aus all den tausend kleinen Zügen (:wie ers so liebte:) ein grosses Bild zu malen. Welche Ueberfülle von

112