Heft 
(1967) 4
Seite
167
Einzelbild herunterladen

Stoltzdnberg, Freiherr von: Schobeß, Joachim. Literatur von u. über Fon­tane. 2. bed. verm. Aufl. Potsdam 1965. 183 S. (Besprechung.) In: Zeitschrift f. Bibliothekswesen u. Bibliographie. Frankfurt a. M. Jg. 13, H. 2. 1966, S. 111-112. 8° (in Z 57/3332 = 13)

Turk, Horst: Realismus in Fontanes Gesellschaftsroman. Zur Roman­theorie u. zur epischen Integration. In: Jahrbuch d. Wittheit zu Bremen. Jg. 9. 1965, S. 407-456. 8° (ZA 1965,2) (Geschenk d. Ver­fassers.)

Turner, David: A study of the art of Suggestion in the pose fiction of Theodor Fontane with special reference to the function of the reader. A thesis presented for the degree of master of arts at the University of London. 1966. 289 S. 4° [Maschinenschr.] (Hf 66/5585 q) (Geschenk d. Verfassers.) [Herr Turner arbeitete 1960 im Fontane- Archiv.]

Urdang, G.: Der Apotheker bei Flaubert u. Fontane. In: Urdang, G.: Der Apotheker im Spiegel der Literatur. Berlin 1921, S. 4450. 8° (in 66/2747)

Wagner, Walter:Die Technik der Vorausdeutung in Fontanes ,Vor dem Sturm u. ihre Bedeutung im Zusammenhang des Werkes. Mar­burg: Eiwert 1966. 145 S. 8° (Marburger Beiträge z. Germanistik. Bd 18.) (Hf 67/86) (Geschenk d. Verfassers.)

Weber, Werner: Begegnung mit Herberger. (Quitt.) In: Neue Zürcher Ztg. 12. 6. 1966. (ZA 1966)

Theodor Fontanes Werk in unserer Zeit. Symposion zur 30-Jahr-Feier d. Fontane-Archivs d. Brandenburgischen Landes- und Hochschul- Bibliothek, Potsdam. Potsdam: Theodor-Fontane-Archiv 1966. 122 S. 8° (Hf 66/6177)

Wiese, Benno von: Theodor Fontane, Schach von Wuthenow. In: Benno von Wiese: Die deutsche Novelle von Goethe bis Kafka. Interpre­tionen. T, 2. Düsseldorf: Bagel (1964), S. 236-260. 8° (ZA 1964,1)

Wissenschaftliche Benutzer des Fontane-Archivs 1966

Helene Baigue, Universität Paris. Dr. Gerhard Engelmann, Potsdam. Gotthard Erler, Aufbau-Verlag, Weimar. Anita Fiebiger, Aufbau- Verlag, Weimar. Jeanpierre Guindon, ^Universität Paris. Jürgen Jahn, Aufbau-Verlag, Berlin, Christel Läufer, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Roswitha Lempik, Pädagogische Hochschule, Potsdam. Klaus Erich Pollmann, Wevelingen/Rheinland. Dr. Helmut Richter, Karl-Marx-Universität Leipzig. - Dr. Christa Schultze, Deutsche

167