Heft 
(1972) 14
Seite
452
Einzelbild herunterladen

[Weber, Werner:] Sagen und Nennen. Zu einem Prosastück Fontanes. (Christian Friedrich Scherenberg u. das literarische Berlin von 1840 bis 1860.) - In: Neue Zürcher Ztg. 5. 12. 1971. (ZA 1971) Wiese, Benno: Deutsche Dichter des 19. Jahrhunderts. Ihr Leben u. Werk. Unter Mitarb. zahlreicher Fachgelehrter (u. a. Reuter, H.-H.: Fon­tane). (Berlin-W.:) Erich Schmidt (1969). 600 S. 8° (72 1)

Wirsing, Sybille: Auf dem Fernsehschirm: Elfi Briest. In: Der Tages­spiegel, Berlin-W. 29. 12. 1971. (ZA 1971)

Wo einst Fontane wanderte... (Von Bad Freienwalde nach Schiffmühle).

- In: Wochenpost, Berlin. 19. 9. 1971. (ZA 1971)

Wolandt, Gerd: Theodor Fontane, Letters to Julius Rodenberg. A Docu- mentation. [Editor: H.-H. Reuter.l [Briefe an Julius Rodenberg...] Berlin: Auf bau-Verl. 1969. Aus: Literature Music Fine Arts. Tübingen. Vol. 4, Nr 2. 1971. [Rez.] (ZA 1971)

Wüsten, Sonja: Schnitzaltäre in märkischen Kirchen. Zu unveröffentlich­ten Notizen Theodor Fontanes. In: Fontane-Blätter. Bd 2. 1971, S. 308-326. 8"

Zacharias, Ernst-Ludwig: Die Reichsgründung und ihre Folgen im Spiegel der imperialistischen u. der bürgerlich-antiimperialistischen Lite­ratur im Zeitraum von 1871 bis 1914. In: Wissenschaftl. Zeitschr. d. Päd. HochschuleDr. Theodor Neubauer Erfurt'Mühlhausen. Ges.- u. sprachwiss. Reihe. Jg. 8, H. 1. 1971, S. 2530. 4° [Geschenk v. Bernd Schobeß, Päd. Hochschule Erfurt.] (72/5 q)

Weitere Literaturerwerbungen und Neuerscheinungen

Döhn, Helga: Der Nachlaß Joseph von Eichendorff. Berlin: Deutsche Staatsbibliothek 1971. XV, 59 S. 8° (Handschrifteninventare der Deutschen Staatsbibliothek. Hrsg. v. Hans-Erich Teitge. 2.) Löschburg, Winfried: Rheinsberg. Leipzig: Brockhaus 1971. 67 S. 8" (Brockhaus-Wanderheft. 136.) [Geschenk des Verfassers.] (71 81) Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft. Schrift 20/1971. Hrsg, von d. Theodor-Storm-Ges. Husum. (Inhalt: Brian Coghlan, Dauer im Wechsel. Kontinuität u. Entwicklung der Stormschen Erzählkunst. Jean Royer, Theodor Storm u. Detlev v. Liliencron, persönliche u. literarische Beziehungen. Karl Friedrich Boll, Quellen der Storm-ErzählungIm Brauerhause. Jürgen Sand, Die Auflösung der Wirklichkeitseinheit bei Theodor Storm. Tilo Alt, Einige Bemerkungen zur Interpretation des GedichtesÜber die Heide in Schrift 19. Karl Ernst Laage, DerSchimmelreiter imDan- ziger Dampfboot. Hans Theodor Klindt, Theodor Storm und Wieland, eine Anmerkung zu Storms GedichtDie Stadt. Karl Ernst Laage, Storm-Forschung und Storm-Gesellschaft 1970 71. Kurt Meyer, Neuerwerbungen der Bibliothek der Storm-Gesell­schaft. Das Theodor-Storm-Stipendium der Stadt Husum. Inhalt der Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft: Schrift 120. [19521971]). Heide in Holstein. 1971. 93 S. 8° [Von der Storm- Gesellschaft im Tausch gegen die Fontane-Blätter erhalten ]

450