Bücher im Fontane-Archiv aus dem Besitz des Dichters und verschollene Werke, deren Titel nachweisbar sind
Eigene Werke des' Dichters- -
Ellernklipp. Nach einem Harzer Kirchenbuch. Berlin: Hertz 1881. 177 S.
[Eigenhändige Eintragung: Theodor Fontane.]
Gedichte. Berlin: Reimarus 1851. VIII, 296 S. [Mit Marginalien Fontanes. Auf dem Vorblatt Dedikation des Verlegers an Frau Emilie Fontane. — Bemerkung von der Hand Friedrich Fontanes.] Gedichte: 2., verm. Aufl. Berlin: Hertz 1875. VIII, 352 S. [Eigenhändige Widmung: Meiner Frau. Weihnachten 75. Mit Marginalien Theodor Fontanes: Korrekturen im Text.]
Irrungen Wirrungen. Roman. 2. Aufl. Berlin: Fontane 1891. 300 S. [Auf der Rückseite des ersten Vorsatzblattes eigenhändige Eintragung Theodor Fontanes: Kissingen thut allerlei Gutes* Man wagt ins Theater sich guten Muthes. (Ich selbst bin schon 3 mal solch Held gewesen) — Und selbst „Irrungen Wirrungen“ werden gelesen. Kissingen 19. Juni 91.
Der Schleswig-Holsteinsche Krieg im Jahre 1864. Mit 4 Portr., 56 in den Text gedr. Abb. u. Plänen in Holzschn. u. 9 Kt. in Steindr. Berlin: (Decker) 1866. VII, 374 S. [Mit eigenhändiger Widmung: Seiner lieben Frau. Berlin, 13. April 66. Th. Fontane.]
Der Deutsche Krieg von 1866. Mit 111. v. Ludwig Burger. Bd' 2. Berlin: (Decker) 1871.
Der Krieg gegen Frankreich 1870-1871. Bd. 1. 2. Berlin: (Decker) 1873-1876. Männer und Helden. Acht Preußen-Lieder. Berlin: Hayn 1850. 40 S. [Eigenhändige Eintragung Theodor Fontanes: Exemplar aus dem Nachlaß meines Papas.]
Das Oderland. Barnim. Lebus. Berlin: Hertz 1863. V, 548 S. (Wanderungen durch die Mark Brandenburg. T. 2.) [Mit Marginalien Theodor Fontanes. Handexemplar des Dichters, mit Papier durchschossen, eigenhändige Eintragungen und Zeitungsausschnitte. Ferner Bemerkungen, Nachträge auf 1 einliegenden losen Zetteln.]
Dasselbe. 2. Ex. [Dedikationsexemplar des Verlegers an Frau Emilie Fontane. Vermerk von Theodor Fontanes Hand: Frau Fontane. Der Verleger. Berlin, d. 9. November 63.]
Ost-Havelland. Die Landschaft - um Spandau, Potsdam, Brandenburg. Berlin: Hertz 1873. VIII, 460 S. (Wanderungen durch die Mark Brandenburg. T. 3.) [Mit Marginalien Theodor Fontanes. Handexemplar des Dichters aus dem Besitz von Frau Emilie Fontane. Eingeklebte oder lose beiliegende Zettel mit eigenhändigen Aufzeichnungen des Dichters. Eingelegte Zeitungsausschnitte.]
Dasselbe. 2. Exemplar.
Die Grafschaft Ruppin, Barnim-Teltow. 2.. verm. Aufl. Berlin 1865. XVI, 544 S. (Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 1.)
549