Heft 
(1973) 16
Seite
552
Einzelbild herunterladen

Hamerling, Robert: Ahasver in Rom. Eine Dichtung in 6 Gesängen. Mit 1 Epilog an den Kritiker. 6. Aufl. Hamburg: J. F. Richter 1870. 270 S. 8° {Mit Marginalien Theodor Fontanes.] «a.

Hamerling, Robert: Gesammelte kleinere Dichtungen. Venus liti Exil. Ein Sdiwanenlied der Romantik. Germanenzug. Verbesserte Ge­samtausgabe. 2.- Aufl. Hamburg: J, F. Richter 1873. 180 S. 8 8 Heine, Heinnth: Gedichtei Bd. 8: Romanzero. (Hamburg: Hoffmann & CampeT852.) 314 S. 8° [Mit' Marginalien Fontanes und Eintragung auf dem TitelblattTh. Fontane.] .*

Hertz, Wilhelm: Hugdietrichs Brautfahrt. Ein episches Gedicht. Stuttgart: Kröner 1863. 58 S.

Heyse, Paul: Gesammelte Werke. Bd. 15. 7. Berlin: Hertz 18721873.

[Bd. 1: Marginalien Theodor Fontanes.]

Heyse, Paul: Dramatische Dichtungen. Bd. 14. 11. Berlinf: Hertz 18641883. [Bd. 24: mit Marginalien Theodor Fontanes. Bd. 11:

teilweise Blaustiftstriche.]

Heyse, Faul: Das Ding an sich und andere Novellen: Berlin: Hertz 1879. 381 S. 8°

Heyse, Paul: Ludwig der Baier. Schauspiel in 5 1 Akten. Berlin: Hertz 1862: 140 S. 8° [Mit Widmung: Seinem lieben Nöhl zum 30. Dec. 1868 von s./m. Dick*)]

Angebunden:

1. Heyse: Colberg. Historisches Schauspiel in 5 Akten. (Bühnenmanu­skript.) München 1865. [Mit Marginalien Theodor Fontanes.]

2. Heyse: Die glücklichen Bettler. Morgenländisches Märchen in 3 Akten, frei nach Carlo Gozzi für die Bühne bearbeitet. (Bühnenmanuskript) München 1866. [Bleistiftwidmung Paul Heyses. Mit Marginalien Theodor Fontanes.]

3. Heyse: Die Göttin der Vernunft. Trauerspiel in 5 Akten. Bühnen­

manuskript. München 1867. [Bleistiftwidmung Paul Heyses. Mit Mar­ginalien Theodor Fontanes.]

Heyse, Paul: Meleager. Eine Tragödie. Berlin: Hertz 1854. 112 S. 8° [Eigenhändige Nameneintragung: Th. Fontane.]

Heyse, Paul: Novellen. Berlin: Hertz 1855. 220 S. [Eigenhändiger Besitz­vermerk: Th. Fontane.]

Heyse, Paul: Über allen Gipfeln. Berlin: Hertz 1895. 441 S. 8° [Eigen­händiger Besitzvermerk von der Hand der Emilie Fontane: Th. Fontane.]

Hopfen, Hans: Peregreta. Ein Roman. Berlin: Hertz 1864. 293 S. [Eigen­händiger Besitzvermerk mit Blaustift: Fontane.]

Hopfen, Hans: Verdorben zu Paris. Roman. Bd. 1. 2. Stuttgart & Leipzig: kröner 1868. [Mit Marginalien Theodor Fontanes.]

*) Das ist Richard Lueae (1829-1877)

?52