Inhaltsverzeichnis Heft 17
E. M. Volkov:
Zur Problematik von Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“. Übersetzt aus dem Russischen von Dr. Christa Schultze . . 1
Manfred Hellge:
Fontane und der Verleger Wilhelm Friedrich. 9
Kurt Müller:
Ein Stadtarchivar auf Theodor Fontanes Spuren in der Stadt- Beeskow . 54
Buchbesprechungen:
Theodor Fontane: Briefe. Hrsg, von Kurt Schreinert t- Zu Ende geführt und mit einem Nachwort versehen von Charlotte Jolles. Bd. 1—4. Berlin: Propyläen-Verl. 1968—1971.
(Rezensent: Dr. Joachim Krueger.). 60
Der Briefwechsel zwischen Theodor Fontane und Paul Heyse.
Hrsg, von Gotthard Erler. Berlin, Weimar: Aufbau-Verl.
1972. (Rezensent: Dr. Joachim Krueger.). 63
Charlotte Jolles: „Theodor Fontane“. Sammlung Metzler,
Bd. 114. Stuttgart 1972. (Rezensent: Gotthard Erler.) .... 66
Unsere Leser haben das Wort.68
Aus der Arbeit des Theodor-Fontane-Archivs
Neuerwerbungen und Neuerscheinungen mit Nachträgen . . 71
Mitteilungen . 78
Herausgeber : Theodor-Fontane-Archiv der Deutschen Staatsbibliothek, (DDR 15) Potsdam, Dortustraße 30/34, Postfach 59, Telefon: 47 51, App. 133 und 120. [Beachten Sie bitte unser Postfach 59.]
Redaktion: Paul Conrad, Gotthard Erler (Nationalpreisträger), Joachim Göbel, Dr. Joachim Krueger, Dr. habil. Hans-Heinrich Reuter, Joachim Schobeß, Dr. Christa Schultze, Dr. Hans-Erich Teitge, Ursula Wyshar. Verantwortlicher Redakteur: Bibliotheksrat Joachim Schobeß.
Druck: VEB Druckerei Babelsberg. I/16/10-586-F 385/73 Alle Zahlungen bitten wir zu richten an Konto-Nr. 414 beim Postscheckamt Berlin (PSchA), 108 Berlin, Deutsche Staatsbibliothek.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Fontane-Archivs der Deutschen Staatsbibliothek.
80