Heft 
(1974) 18
Seite
160
Einzelbild herunterladen

Inhaltsverzeichnis Heft 18

Theodor Fontane:

Protokolle desTunnels über der Spree. Hrsg, und kom­mentiert von Dr. Joachim Krueger. 81

Theodor Fontane:

Ein Briefwechsel mit seiner Frau. Mitgeteilt und kommen­tiert von Gotthard Erler.102

Professor Gerhard Friedrich: Die Witwe Pittelkow.109

Gotthard Erler: Fontane in Schottland.124

Johannes Kunstmann:Mußhelden Theodor Fontanes. Klinke

(Klinka) und Kitto.134

Aus der Arbeit des Theodor-Fontane-Archivs.140

Unsere Leser haben das Wort.150

Mitteilungen .151

Buchbesprechung: Fontane-Autographen der Universitätsbibliothek Berlin. Ein Verzeichnis. Im Anh.: Zwanzig wenig bekannte Briefe Fontanes. Bearb. u. komm, von Joachim Krueger. (Rezensent: Dr. Christel Läufer).152

David Turner: Kaffee oder Milch? Das ist die Frage: Zu einer

Szene aus FontanesFrau Jenny Treibei. 153

Herausgeber: Theodor-Fontane-Archiv der Deutschen Staatsbibliothek, (DDR 15) Potsdam, Dortustraße 30/34, Postfach 59, Telefon 47 51, App. 133 und 120. [Beachten Sie bitte unser Postfach 59.]

Redaktion: Paul Conrad, Nationalpreisträger Gotthard Erler, Joachim Göbel, Dr. Joachim Krueger, Dr. Hans-Heinrich Reuter, Bibliotheksrat Joachim Schobeß, Dr. Christa Schultze, Dr. Hans-Erich Teitge.

Alle Zahlungen bitten wir zu richten an Konto-Nr. 414 beim Postscheck­amt Berlin (PSchA), 108 Berlin, Deutsche Staatsbibliothek.

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Fontane-Archivs der Deutschen Staatsbibliothek.

Lieferbar sind die Hefte Bd 1,8. Bd 2,12. 2,42,8. 3,1 und 3,2 und die Sonderhefte 2 und 3.

Herausgeber: Deutsche Staatsbibliothek, Theodor-Fontane-Archiv. Chefredakteur: Joachim Schobeß, Leiter des Fontane-Archivs. Satz und Druck: VEB Druckerei Babelsberg. Genehmigt unter der Lizenz 1634 des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der DDR. EVP in der DDR 2, Mark.

1 / 16 / 10-19