Heft 
(1974) 19
Seite
219
Einzelbild herunterladen

Frederick Betz (Chicago, USA)

Neuere amerikanische Dissertationen über Fontane

Im Interesse der internationalen Zusammenarbeit in der Fontanefor­schung werden hier neuere, d. h. seit 1968 abgeschlossene, amerikanische Dissertationen über Fontane mitgeteilt, soweit sie weder in den regel­mäßig erscheinendenFontane-Blättern, noch in der 1968.erschienener und 1970 neuaufgelegten Rowohlt-Monographie (Reinbek bei Hamburg) von Helmuth Nürnberger, noch in dem kürzlich erschienenen Fontane- Band in der Metzler-Realiensammlung (Stuttgart 1972) von Charlotte Jolles verzeichnet sind. Bibliographische Angaben zu amerikanischen Dissertationen über Fontane sind am ehesten in jeder Herbst-Nummer der Monatshefte (Madison, Wisconsin) oder in der Bibliographie der Publications of the Modern Language Association of America (PMLA), die jedes Jahr, aber leider mit ziemlich großer Verspätung (die letzte Bibliographie ist von 1971) erscheint, zu finden. Kurzfassungen der Dis­sertationen (die im Durchschnitt 500 Worte umfassen) erscheinen regel­mäßig, aber auch mit etwas Verspätung (da die Zahl von Dissertationen in Amerika sehr angewachsen ist), in Dissertation Abstract International (DAI), Ann Arbor, Michigan. Ein Mikrofilm oder eine Fotokopie einer Dissertation kann von Xerox University Microfilms, 300 North Zeeb Road, Ann Arbor, Michigan 48106/USA bestellt werden.

1. Hardy O. Fuchs, Die Funktion des Sprichwortes bei Theodor Fontane (Michigan State University, 1970). DAI 31 (1970/71), S. 415859 A.

2. Barbara H. Mohr, Irny in the Novel of Society and Period Novels of Theodor Fontane (Harvard University, 1970). Da Harvard nicht an DAI teilnimmt, muß man Harvard-Diss. direkt von der Widener Library, Harvard University, Cambridge, Massachusetts 02138/USA bestellen.

3. Johanna van Lente, The Functions of the Minor Characters in the Novels of Theodor Fontane (Northwestern University, 1972)- DAI 32 (1972), S. 5205 A.

4. John Kremnitzer, Fontanes Verhältnis zu den Juden (New York University, 1972). DAI 33 (1972), S. 2896 A.

5. Gertrud H. Brate, Über den Begriff der Ehre im Werke Theodor Fontanes (City University of New York, 1973). DIA 33 (1973), S. 6900 A.

6. Kathy Harms, Formale Aspekte im Romanwerk Theodor Fontanes (Northwestern University, 1973). DAI 34 (1974), S. 4262 A-

7. Paterson, Sandra G.: The Treatment of the Napoleonic Wars in German Historical Fiction (Vanderbilt University, 1971). DAI 32 (1972), S. 4014 A. (Untersuchungen zuVor dem Sturm undSchach von Wuthenow sowie zu Ludwig Reilstabs1812, Willibald Alexis Ruhe ist die erste Bürgerpflicht undIsegrimm, sowie Louise von FrancoisErdmuthens Zwillingssöhne).

219