Viebig, Clara: Rotwein und Geschreibsel. Theodor Fontane in unbekannten Aufzeichnungen der Dichterin. — In: Die Welt, Ausg. B., Bonn. 20. 10. 1974. (ZA 1974)
Viedert, A.: Die Gogol’-, Kol’cov- und Turgenev-Lesungen 1854—1855 im Berliner,, Tunnel über der Spree“. Berlin 1974, s. Schultze, Christa. Voigt, Günther: Die wiederholte Bezugnahme auf Schillers „Wilhelm Teil“-in Fontanes „Frau Jenny Treibei“ und die Bedeutung bzw. Funktion dieser Zitate oder Anspielungen in dem Roman. — In: Fontane-Blätter. Bd 3, H. 3 (H. 19 ^er Gesamtreihe). 1974, S. 236 -237. 8°
Volkov, E. M. u. Chr. Schultze: Materialien zu einer Bibliographie der ins Russische übersetzten Werke Fontanes u. der über ihn in russischer Sprache erschienenen Literatur (1891—1973). — In: Fontane-Blätter. Bd 3, H. 3 (H. 19 der Gesamtreihe). 1974, S. 213—218. Wanderungen auf Fontanes Wegen. Pflege der Landeskultur im Oderbezirk wird intensiviert. — In: Märkische Union, Potsdam. 31. 5. 1974. (ZA 1974)
Wessels, Peter: Konvention und Konversation zu Fontanes L’Adultera. — In: Dichter und Leser. Studien zur Literatur. Groningen: Wol- -tgrs-Noordhoff 1972, S. 163-177. 8° (ZA 1972)
Zeller, Bernhard: Archive für Literatur. [Fontane und das Fontane- Archiv: S. 14—16.] — In: Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Abhandlungen der Klasse der Literatur. Jg. 1973/74, Nr 3. Mainz 1974, S. 1-24. 8° (74/54)
Bilder
„Der Spittelmarkt in Berlin 1898“ und „Der Potsdamer Platz um die Jahrhundertwende“. Je 59 cm X 88 cm. (Geschenke von Frau Professor Dr. Charlotte Jolles, London, für den neuen Ausstellungsraum des Fontane-Archivs.)
Aus dem Nachlaß des langjährigen Hausarztes der Familie Fontane, Dr. med. Koblanck (1821—1877), wurden erworben:
Eine gerahmte Europa-Relief-Karte (72 cm X 73 cm), angefertigt vom Rat Karl Wilhelm Kummer (1785—1855). [K. W. Kummer war der Adoptivvater von Emilie Fontane, geb. Rouanet-Kummer.]
Landkarte von London [kol.] 42 cm X 74 cm. Leipzig: Lith. Anstalt von C. Kirst, o. J. [um 1850],
— Joachim Schobeß —
Letzte Neuerwerbungen des Theodor-Fontane-Archivs
Handschriften
Fontane, Theodor: Eigenh. Brief m. U. an Friedrich Fontane. — Inh.: Th. F. kündet die Übersendung eines kl. Ostergeschenkes Tür die Braut an. Berlin, 20. 4. 1886. 1 S. 8° (Geschenk des Freiherrn Max-Ulrich von Stoltzenberg, Schleswig.) (B 441)
390